Landesweiter Streik in Belgien gegen geplante Pensionsreformen
Brüssel. Am Montag wurden in ganz Belgien der öffentliche Nahverkehr, der Flugverkehr, Schulen und wichtige Dienstleistungen unterbrochen, da ein landesweiter ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Am Montag wurden in ganz Belgien der öffentliche Nahverkehr, der Flugverkehr, Schulen und wichtige Dienstleistungen unterbrochen, da ein landesweiter ...
WeiterlesenDetailsParis. Die Proteste gegen die von Präsident Emmanuel Macron in Frankreich durchgepeitscht Pensionsreform gehen weiter. Am Donnerstag haben in mehr ...
WeiterlesenDetailsDer Gesetzentwurf zur Pensionsreform, der eine Anhebung des Pensionseintrittsalters von 60 auf 65 Jahre vorsieht, wurde vom Senat im Jahr ...
WeiterlesenDetailsAm Samstag gab es in Frankreich Massenproteste gegen die geplanten Einschnitte in das Pensionssystem, die alles Bisherige übertrafen. Allein in ...
WeiterlesenDetailsParis. In Frankreich streiken und demonstrieren heute Hunderttausende gegen die geplante Pensionsreform. In seltener Eintracht haben alle französischen Gewerkschaften zu ...
WeiterlesenDetailsParis. Frankreichs Staatspräsident Macron will die "Pensionsreform", mit der er während seiner ersten Amtszeit infolge massiver Proteste gescheitert war, nun ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at