80 Jahre Befreiung: Gedenken in Klostermarienberg
Am 29. März 2025 versammelten sich in Klostermarienberg Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), der ...
WeiterlesenDetailsAm 29. März 2025 versammelten sich in Klostermarienberg Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), der ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des 80. Jahrestages seiner Ermordung fand auf dem Gelände des ehemaligen KZ Mauthausen eine Gedenkkundgebung für den Generalleutnant der ...
WeiterlesenDetailsDieses Jahr ist reich an Erinnerungen an die NS-Schreckensherrschaft, die vor 80 Jahren unter maßgeblicher Beteiligung der Roten Armee beendet ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 27. Jänner 2025, dem achtzigsten Jahrestag der ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ hat im Wiener Gemeinderat den Antrag gestellt, die Stalin-Gedenktafel in der Schönbrunner Schloßstraße in Meidling zu entfernen. Wien. ...
WeiterlesenDetailsAm 20. Oktober 2024 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung Belgrads - ein wichtiger Moment im Kampf gegen den ...
WeiterlesenDetailsLinz/Mauthausen. Am kommenden Sonntag, den 13. Oktober 2024, um 13:00 Uhr lädt der KZ-Verband/VdA OÖ zur Gedenkfeier in der KZ-Gedenkstätte ...
WeiterlesenDetailsDass ausgerechnet in der Region Kursk, wo vor 81 Jahren mit der legendären Panzerschlacht der Roten Armee mit den faschistischen ...
WeiterlesenDetailsZu Ehren der 17.000 Rotarmisten, die bei der Befreiung Wiens im Jahr 1945 gefallen sind, wurde am damaligen Stalinplatz (heute ...
WeiterlesenDetailsVor 80 Jahren, genau ein Jahr vor der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee gelang dieser der endgültige ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at