Neuer Rekord bei Firmenpleiten steht bevor
Nach der ersten Jahreshälfte lässt sich schon sagen, dass es in Österreich heuer mehr Unternehmensinsolvenzen als je zuvor geben wird. ...
WeiterlesenDetailsNach der ersten Jahreshälfte lässt sich schon sagen, dass es in Österreich heuer mehr Unternehmensinsolvenzen als je zuvor geben wird. ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich, einem der reichsten Länder Europas, wo Supermärkte täglich tonnenweise Lebensmittel entsorgen, gilt es als Gesetzesverstoß, sich aus dem ...
WeiterlesenDetailsDie steigenden Lebenshaltungskosten führen weiterhin zu finanziellen Belastungen, besonders für einkommensschwache und vulnerable Gruppen, was sich in einem Anstieg der ...
WeiterlesenDetailsVielfach sind ihre Männer schuld. Viele Frauen in Vorarlberg geraten in die Privatinsolvenz, weil sie für Kredite ihrer Partner bürgen ...
WeiterlesenDetailsSchuldnerberatungen in Niederösterreich verzeichnen einen Anstieg der Anfragen, häufig aufgrund von Jobverlust, Trennungen oder gescheiterten Selbstständigkeiten. Experten raten, frühzeitig ein ...
WeiterlesenDetailsVon wegen besinnliches Warten auf das Fest der Liebe. Die Vorweihnachtszeit hat sich zu einer Hochsaison des Konsums entwickelt, in ...
WeiterlesenDetailsDer Stadt Graz droht ein Finanzkollaps, stellt der Rechnungshof der Kommune in einem Bericht fest. Die KPÖ-Grüne-SPÖ-Koalition beschloss am 12. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Verschuldung unter jungen Erwachsenen in Österreich nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Jede fünfte Person, die sich an die Schuldnerberatung ...
WeiterlesenDetailsJunge Menschen sind besonders von steigenden Kosten betroffen und geraten oft in finanzielle Schwierigkeiten, wie eine Umfrage der Arbeiterkammer zeigt; ...
WeiterlesenDetailsEinem Kredit von 2,2 Milliarden an die Ukraine stehen 2024 Zinszahlungen an den IWF in Höhe von 1,9 Milliarden gegenüber. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at