Zum 110. Geburtstag von Willi Stoph
Am heutigen 9. Juli jährt sich der Geburtstag Willi Stophs (1914-1999) zum 110. Mal. Er war über Jahrzehnte eine wichtige ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 9. Juli jährt sich der Geburtstag Willi Stophs (1914-1999) zum 110. Mal. Er war über Jahrzehnte eine wichtige ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Einige Daten aus dem Leben ...
WeiterlesenDetailsEin Nachruf von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Hans Modrow, der letzte Ministerpräsident der Deutschen ...
WeiterlesenDetailsDer langjährige Leiter der Auslandsaufklärung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Markus Wolf, wurde vor 100 Jahren, am 19. Jänner 1923, ...
WeiterlesenDetailsVor 110 Jahren wurde der deutsche Kommunist Kurt Hager (1912-1998) geboren. Als aufrechter Marxist-Leninist erwarb er sich Verdienste im antifaschistischen ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Samstag wird Egon Krenz 85 Jahre alt. Als Mitglied des Staatsrats und der Volkskammer der DDR sowie als ...
WeiterlesenDetailsIm April 1946 fand in Berlin der Vereinigungsparteitag von KPD und SPD statt. Das Ergebnis war die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Arnold Reisberg zum Gedenken* ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at