Grüne Gaspolitik: Hauptsache antirussisch
Die grüne Umweltministerin Gewessler, die auch für Energiefragen zuständig ist, lässt prüfen, ob ein baldiger Ausstieg aus dem 40-jährigen Gasliefervertrag ...
WeiterlesenDetailsDie grüne Umweltministerin Gewessler, die auch für Energiefragen zuständig ist, lässt prüfen, ob ein baldiger Ausstieg aus dem 40-jährigen Gasliefervertrag ...
WeiterlesenDetailsDrei ehemalige Bundeskanzler, ein ehemaliger Bundespräsident, SPÖ- und FPÖ-Abgeordnete zum Nationalrat und zum EU-Parlament, der steirische KPÖ-Landtagsabgeordnete Werner Murgg und ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymy Selensky wollte seinen obersten General zum Rücktritt zwingen und scheiterte. Er schlägt immer wilder um sich ...
WeiterlesenDetailsMit Belehrungen gegenüber Ungarn und Serbien beschäftigte sich der EU-Hauptausschuss des österreichischen Nationalrats. Österreich, so wurde wieder einmal bewiesen, schwimmt ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Zehntausende Menschen protestierten Freitagabend in mehreren Städten ...
WeiterlesenDetailsKooperationen und Partnerschaften zwischen Städten aus verschiedenen Ländern sind nichts Besonderes. Auch die steirische Landeshauptstadt Graz unterhält Beziehungen zu einer ...
WeiterlesenDetailsIsrael darf in Gaza nach Belieben täglich hunderte unschuldige Zivilisten töten, während Russland vorgeworfen wird, es begehe einen Genozid an ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ) berichtet, dass im Jahr 2023 weltweit 120 Journalistinnen und Journalisten getötet wurden. Das ist ein ...
WeiterlesenDetailsMehr als zweihundert Profisportler, 40-60 Prozent der Diplomaten, deren Dienstzeit im Ausland abgelaufen ist und neuerdings sogar ein TV-Kriegshetzer kehren ...
WeiterlesenDetailsDer Rat der Staats- und Regierungschefs der EU berät Donnerstag und Freitag über die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at