Junge Ukrainer haben keine Lust auf den Krieg
Nur 500 junge Männer unter 25 Jahren haben sich in der Ukraine in den letzten zwei Monaten freiwillig zum Dienst ...
WeiterlesenDetailsNur 500 junge Männer unter 25 Jahren haben sich in der Ukraine in den letzten zwei Monaten freiwillig zum Dienst ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Der ukrainische Präsidentendarsteller Wolodymyr Selenskyj testet einmal mehr ...
WeiterlesenDetailsMit erfundenen Zahlen operierte die deutsche Aufrüstungsfanatikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor kurzem bei einem Auftritt in einer ORF-Sendung. Sie behauptete, Wladimit ...
WeiterlesenDetailsWashington/Moskau/Kiew. Die Armee der Russischen Föderation ist dabei, die ukrainische Armee zur Gänze vom eigenen Staatsgebiet in der Region Kursk ...
WeiterlesenDetailsDie KKE und KNE protestierten vor den Botschaften der Ukraine und Russlands in Athen gegen die politische Verfolgung kommunistischer Aktivisten ...
WeiterlesenDetailsStockholm. Das Stockholmer Internationale Friedensforschungsinstitut (SIPRI) hat neue Daten zur weltweiten Verbreitung von Waffen veröffentlicht. Der Bericht verdeutlicht, dass die ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung setzt im Einklang mit der EU eine aggressive Rüstungspolitik fort, die nicht nur die Neutralität Österreichs gefährdet, ...
WeiterlesenDetailsDie US-Amerikaner haben genug von Selenskyjs Heldenpose. Sie wollen Frieden, damit sie die Ukraine ordentlich ausweiden können. Neben dem geplanten ...
WeiterlesenDetailsDie EU-"Außenbeauftragte" Kaja Kallas repräsentiert jenen Teil der EU-Elite, der noch immer nicht begriffen hat, dass der Slogan "Die Ukraine ...
WeiterlesenDetailsMeloni steckt in einem Dilemma zwischen der Unterstützung für Selenskyj und der Annäherung an Trump, weshalb sie vorerst schweigt, um ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at