Massenmobilisierung gegen Privatuniversitäten in Griechenland
Die konservative Nea Dimokratia-Regierung Griechenlands will – gegen die Verfassung – private Universitäten zulassen. KNE und KKE mobilisieren gegen das ...
WeiterlesenDetailsDie konservative Nea Dimokratia-Regierung Griechenlands will – gegen die Verfassung – private Universitäten zulassen. KNE und KKE mobilisieren gegen das ...
WeiterlesenDetailsIn der ersten Oktoberwoche startet das Wintersemester nach der vorlesungsfreien Zeit und somit der Normalbetrieb an den österreichischen Hochschulen. Dieser ...
WeiterlesenDetailsUnter den Studentinnen und Studenten Griechenlands kommt die kommunistische Liste auf über ein Drittel der Stimmen. Die PKS bleibt damit ...
WeiterlesenDetailsDas wissenschaftliche Personal an den österreichischen Universitäten startet mit Aktionen und Protesten gegen die prekären Beschäftigungsbedingungen in der Sommersemester. Mit ...
WeiterlesenDetailsDie Teuerung führt weltweit zu Protesten und Streiks, so auch in den USA. Hier geht der größte Streik der Geschichte ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Lage an Österreichs Universitäten und Hochschulen verschärft sich aufgrund von Budgetkürzungen und der Teuerung. Bundesweit ist die Rede ...
WeiterlesenDetailsLinz/Wien. Wie die Zeitung der Arbeit bereits berichtete, plant die ÖVP-Grüne Bundesregierung gemeinsam mit der ÖVP-FPÖ-Landesregierung und führenden Unternehmen die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die umfangreichen Öffnungen führen zu Engpässen an vielen Ecken und Enden. In der Kinderbetreuung gibt es - ähnlich wie ...
WeiterlesenDetailsDer Gesetzesentwurf für die UG-Novelle wurde überarbeitet und viele Aspekte wurden abgemildert. Aber Grund zur Freude ist dies nicht, denn ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am gestrigen Freitag organisierte der Kommunistische StudentInnenverband (KSV) Innsbruck gemeinsam mit der Demokratischen Kräfte Plattform eine Solidaritätskundgebung mit den ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at