Warnstreik in Privatspitälern am 14. Februar
Am 6. Februar trennten sich die Verhandler der Gewerkschaft vida und der Betreiber der Privatkrankenanstalten in der sechsten Runde der ...
WeiterlesenDetailsAm 6. Februar trennten sich die Verhandler der Gewerkschaft vida und der Betreiber der Privatkrankenanstalten in der sechsten Runde der ...
WeiterlesenDetailsWien. In den österreichischen Privatspitälern drohen Streiks. Bei einer Betriebsrätekonferenz am Mittwoch wurden sowohl die Forderungen nach einem Einkommensplus in ...
WeiterlesenDetailsDie im Besitz der Gemeinde Kapfenberg befindlichen Mürztaler Verkehrsbetriebe wollen kritische Betriebsräte loswerden. Im Gegensatz zur Gewerkschaft younion bei den ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft Vida prangert Missstände in den Arbeitsverhältnissen der Busfahrerinnen und Busfahrer an. Stundenlanges Busfahren ohne Essens- und Toilettenpausen stehen ...
WeiterlesenDetails"Acht Euro wenden keinen Warnstreik ab." So kommentierte vida-Verhandlungsführer Gerhard Tauchner das Angebot der Eisenbahngesellschaften, statt 200 nun 208 Euro ...
WeiterlesenDetailsWien. Für Samstag-Nachmittag wurde eine weitere Verhandlungsrunde zwischen den Unternehmervertretern der österreichischen Eisenbahngesellschaften und der Gewerkschaft vida angesetzt. Kommt es ...
WeiterlesenDetailsGewerkschaft vida und Ärztekammer sehen die breite Beteiligung am Warnstreik als Auftrag. Wien. Die Beschäftigten der Wiener Ordensspitäler Göttlicher Heiland, ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Eisenbahn-Unternehmer ihr Angebot nur "kosmetisch geschönt" haben, droht die Gewerkschaft vida mit einem 24-stündigen Warnstreik. Wien. „Wir mussten ...
WeiterlesenDetailsKommenden Mittwoch gibt es einen mehrstündigen Warnstreik in den Ordensspitälern. Die Unternehmerseite hat nach Ansicht der Gewerkschaft vida bisher kein ...
WeiterlesenDetailsDie Unternehmen der Eisenbahnbranche bieten 8 Prozent Inflationsabgeltung ab 1. Jänner und eine Einmalzahlung von 500 Euro. Die Gewerkschaft Vida ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at