Saigon – aktuell!
Von Dr. Jochen Willerding, Berlin* Am 30. April 1975 fiel Saigon unter dem Ansturm der Nationalen Befreiungsfront und nordvietnamesischer Truppen. ...
WeiterlesenDetailsVon Dr. Jochen Willerding, Berlin* Am 30. April 1975 fiel Saigon unter dem Ansturm der Nationalen Befreiungsfront und nordvietnamesischer Truppen. ...
WeiterlesenDetailsVor dem Hintergrund verschiedener Zuspitzungen in der internationalen Politik und Ökonomie bemühen sich Hanoi und Peking um eine Verbesserung und ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche sind seit Jahren prekär: Zu wenig Personal, überlange Arbeitszeiten und geringe Löhne belasten die Branche ...
WeiterlesenDetailsHanoi. Am 3. Februar 2025 wurde der 95. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) gefeiert, einer Partei mit einer ruhmreichen und ...
WeiterlesenDetailsChinesische Solarfirmen verlagern ihre Produktion verstärkt nach Indonesien und Laos, um US-Zölle zu umgehen, während sie in Vietnam Produktionsstätten schließen ...
WeiterlesenDetailsAufgrund besonderer Umstände - Rücktritt, Tod, Ämtertrennung - kam es in der Sozialistischen Republik Vietnam zur dritten Präsidentenwahl binnen zwei ...
WeiterlesenDetailsHanoi. Der verheerende Taifun Yagi hat in Nordvietnam eine Spur der Verwüstung hinterlassen: Mindestens 59 Menschen kamen durch Erdrutsche und ...
WeiterlesenDetailsNach dem Tod von Generalsekretär Nguyễn Phú Trọng bestimmten Vietnams Kommunisten mit Staatspräsident Tô Lâm einen logischen Nachfolger. Hanoi. Die Kommission für Außenbeziehungen des Zentralkomitees ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge eines hochrangigen mehrtägigen Staatsbesuches erneuern die Sozialistische Republik Vietnam und die Gastgeber der Demokratischen Volksrepublik Laos ihre guten ...
WeiterlesenDetailsGeneral Tô Lâm ist neuer Staatspräsident Vietnams. Der bisherige Sicherheitsminister steht für Stabilität, in westlichen Medien wird er bereits als ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at