© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Dass die häufig bediente Beschreibung des Fußballsports als die „schönste Nebensache der Welt“ seit etlichen Jahren nicht mehr nur auf...
WeiterlesenDetailsIn der Nacht auf Sonntag, dem 19. April, ist der bekannte Antifaschist Richard Wadani im 98. Lebensjahr gestorben. Wadani, geboren...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Am 13. April 1945...
WeiterlesenDetailsTirol. Innsbruck. Atmosphärenforscherinnen und Atmosphärenforscher der Universität Innsbruck haben ermittelt, dass Mitte bis Ende März die Stickstoffdioxid-Werte rund um Innsbruck...
WeiterlesenDetailsSpanien. Oviedo. Der Schriftsteller und Widerstandskämpfer Luis Sepúlveda ist gestern an den Folgen des Coronavirus gestorben. Wir wollen ihm einige...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Über die chinesische Kultur...
WeiterlesenDetailsWien Vom 06. bis zum 13. April 1945 gab es eine opferreiche Schlacht zwischen den Nazis und der Roten Armee...
WeiterlesenDetailsKarl Wiesinger: ›Vorwärts, Genossen, es geht überall zurück.‹ »warum nicht weg von linz? ich liebe die umgebung, ich bin schon...
WeiterlesenDetailsAuch Literaturgeschichte wird von Siegern geschrieben. Schon nach Erscheinen des Hauptwerks des deutsch-schwedischen Universalkünstlers Peter Weiss wurde es im Westen...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat eine Reihe von Aktivitäten anlässlich des 75 Jahrestages der Befreiung Österreichs vom deutschen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at