© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Auf Initiative der Französischen...
WeiterlesenDetailsAm 28. April 1945 wurden 42 Widerstandskämpfer der Welser Gruppe im KZ Mauthausen ermordet. Die letzte Vergasungsaktion in Mauthausen wurde...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Österreich (KPÖ), die die Hauptlast im Widerstand gegen Nazi-Deutschland trug unterschrieb am 27.04.1945 gemeinsam mit der antifaschistischen...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Zumindest für die erste Bundesliga gab es gestern eine Einung darauf, dass die Saison bis zum 31. Juli verlängert...
WeiterlesenDetailsEine Beschreibung zweier deutscher Welten, der DDR und der BRD. Der Autor Ronald M. Schernikau verfasst mit die „Tage in...
WeiterlesenDetailsAm 24. April jährte sich der Völkermord an der armenischen Bevölkerung im Osmanischen Reich zum 105. Mal. Im Zuge des...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren befreiten Partisaninnen und Partisanen Italien vom faschistischen Joch. Als Nationalfeiertag aber wird der 25. April von vielen...
WeiterlesenDetailsWladimir Iljitsch Uljanow, besser bekannt unter seinem Kampfnamen LENIN, hätte dieser Tage seinen 150. Geburtstag. Der Schriftsteller Maxim Gorki schrieb...
WeiterlesenDetailsVon Tobia Carfora, Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) und Student der Slawistik. Der Begründer des Bolschewismus und des...
WeiterlesenDetailsDass die häufig bediente Beschreibung des Fußballsports als die „schönste Nebensache der Welt“ seit etlichen Jahren nicht mehr nur auf...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at