ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Österreichs Außenministerin posiert vor ukrainischer Faschistenfahne

    Österreichs Außenministerin posiert vor ukrainischer Faschistenfahne

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

  • Panorama
    Erstmals Bischöfin für Evangelische Kirche in Österreich

    Erstmals Bischöfin für Evangelische Kirche in Österreich

    red​.media geschlossen

    red​.media geschlossen

    SUV-Unfälle gefährlicher für Kinder, Radfahrerinnen und Fußgänger

    SUV-Unfälle gefährlicher für Kinder, Radfahrerinnen und Fußgänger

    Eiszeit im Kapitalismus: Das „Brickerl“ fällt dem Profit zum Opfer

    Eiszeit im Kapitalismus: Das „Brickerl“ fällt dem Profit zum Opfer

    Gary Lineker tritt nach Palästina-Posting bei BBC zurück

    Gary Lineker tritt nach Palästina-Posting bei BBC zurück

    Abweisung von Vergewaltigungsopfer: Gewaltschutz braucht mehr als Sensibilisierung – es braucht soziale Rechte

    Abweisung von Vergewaltigungsopfer: Gewaltschutz braucht mehr als Sensibilisierung – es braucht soziale Rechte

    Neue Pandas in Schönbrunn

    Neue Pandas in Schönbrunn

    Bund Tiroler Antifaschisten: „Am Sowjetdenkmal stehen wir richtig“

    Bund Tiroler Antifaschisten: „Am Sowjetdenkmal stehen wir richtig“

    Trotz Regenfällen: Grundwasserpegel in Salzburg weiter unter dem Normalwert

    Trotz Regenfällen: Grundwasserpegel in Salzburg weiter unter dem Normalwert

  • International
    Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine

    Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine

    Ukraine: Brüder Kononowitsch samt Anwalt zwangsmobilisiert und in Lebensgefahr

    Ukraine: Brüder Kononowitsch samt Anwalt zwangsmobilisiert und in Lebensgefahr

    Dänische Pensionsreform als Angriff auf die Arbeiterklasse

    Dänische Pensionsreform als Angriff auf die Arbeiterklasse

    Zwischen Imperialismus, Ausverkauf und „Sicherheitsversprechen“ – TKP warnt vor kapitalistischer Neuordnung im Nahen Osten

    Zwischen Imperialismus, Ausverkauf und „Sicherheitsversprechen“ – TKP warnt vor kapitalistischer Neuordnung im Nahen Osten

    Israel: Schüsse auf Diplomaten

    Israel: Schüsse auf Diplomaten

    Polen vor der Stichwahl: Rechte unter sich

    Polen vor der Stichwahl: Rechte unter sich

    Israelis demonstrieren gegen IDF-Gräuel im Gazastreifen

    Israelis demonstrieren gegen IDF-Gräuel im Gazastreifen

    Kongo: Verelendung für die Profite

    Kongo: Verelendung für die Profite

    Rumänien: Pro-westlicher Kandidat Nicolae Dan laut Exit-Polls vor Sieg – Vorwürfe über Wahlmanipulation

    Rumänien: Pro-westlicher Kandidat Nicolae Dan laut Exit-Polls vor Sieg – Vorwürfe über Wahlmanipulation

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    Teuerung steigt abermals an

    Teuerung steigt abermals an

    Streik: Fahrerinnen und Fahrer legen New Jersey lahm

    Streik: Fahrerinnen und Fahrer legen New Jersey lahm

    Bildungsproteste in Israel: Tausende Lehrer demonstrieren gegen Gehaltskürzungen

    Bildungsproteste in Israel: Tausende Lehrer demonstrieren gegen Gehaltskürzungen

    Microsoft streicht fast 7.000 Jobs

    Microsoft streicht fast 7.000 Jobs

    Elektro- und Elektronik-KV: Betriebsversammlungen

    Elektro- und Elektronik-KV: Betriebsversammlungen

    Drogen als Symptom des Systems – Jugend in der Krise

    Drogen als Symptom des Systems – Jugend in der Krise

    Zwischen Idealisierung und Ausbeutung: Mutterschaft im Kapitalismus

    Zwischen Idealisierung und Ausbeutung: Mutterschaft im Kapitalismus

    72-jährige Frau mutmaßlich von Nachbarn ermordet

    72-jährige Frau mutmaßlich von Nachbarn ermordet

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb

    150 Jahre Gothaer Programm und seine Kritik

    150 Jahre Gothaer Programm und seine Kritik

    Österreichs Eishockeyteam im WM-Viertelfinale

    Österreichs Eishockeyteam im WM-Viertelfinale

    Sesamstraße: Vom öffentlichen Gut zum Streamingprodukt

    Sesamstraße: Vom öffentlichen Gut zum Streamingprodukt

    Malcolm X – 100. Geburtstag und ein ungeklärter Mord

    Malcolm X – 100. Geburtstag und ein ungeklärter Mord

    Zum 135. Geburtstag Ho Chi Minhs

    Zum 135. Geburtstag Ho Chi Minhs

    Oliver Glasner gewinnt mit Crystal Palace den FA Cup

    Oliver Glasner gewinnt mit Crystal Palace den FA Cup

    Vor 90 Jahren: Esperanto-Verbot in NS-Deutschland

    Vor 90 Jahren: Esperanto-Verbot in NS-Deutschland

  • Kommentar
    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    „Ewiges Wien“

    „Ewiges Wien“

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

  • Partei der Arbeit
    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Revolution beginnt im Bezirk

    Revolution beginnt im Bezirk

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Österreichs Außenministerin posiert vor ukrainischer Faschistenfahne

    Österreichs Außenministerin posiert vor ukrainischer Faschistenfahne

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Österreich als Traumstandort für US-Universitätsangehörige?

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Wolf-Status: Feldzug gegen Artenschutz

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

  • Panorama
    Erstmals Bischöfin für Evangelische Kirche in Österreich

    Erstmals Bischöfin für Evangelische Kirche in Österreich

    red​.media geschlossen

    red​.media geschlossen

    SUV-Unfälle gefährlicher für Kinder, Radfahrerinnen und Fußgänger

    SUV-Unfälle gefährlicher für Kinder, Radfahrerinnen und Fußgänger

    Eiszeit im Kapitalismus: Das „Brickerl“ fällt dem Profit zum Opfer

    Eiszeit im Kapitalismus: Das „Brickerl“ fällt dem Profit zum Opfer

    Gary Lineker tritt nach Palästina-Posting bei BBC zurück

    Gary Lineker tritt nach Palästina-Posting bei BBC zurück

    Abweisung von Vergewaltigungsopfer: Gewaltschutz braucht mehr als Sensibilisierung – es braucht soziale Rechte

    Abweisung von Vergewaltigungsopfer: Gewaltschutz braucht mehr als Sensibilisierung – es braucht soziale Rechte

    Neue Pandas in Schönbrunn

    Neue Pandas in Schönbrunn

    Bund Tiroler Antifaschisten: „Am Sowjetdenkmal stehen wir richtig“

    Bund Tiroler Antifaschisten: „Am Sowjetdenkmal stehen wir richtig“

    Trotz Regenfällen: Grundwasserpegel in Salzburg weiter unter dem Normalwert

    Trotz Regenfällen: Grundwasserpegel in Salzburg weiter unter dem Normalwert

  • International
    Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine

    Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine

    Ukraine: Brüder Kononowitsch samt Anwalt zwangsmobilisiert und in Lebensgefahr

    Ukraine: Brüder Kononowitsch samt Anwalt zwangsmobilisiert und in Lebensgefahr

    Dänische Pensionsreform als Angriff auf die Arbeiterklasse

    Dänische Pensionsreform als Angriff auf die Arbeiterklasse

    Zwischen Imperialismus, Ausverkauf und „Sicherheitsversprechen“ – TKP warnt vor kapitalistischer Neuordnung im Nahen Osten

    Zwischen Imperialismus, Ausverkauf und „Sicherheitsversprechen“ – TKP warnt vor kapitalistischer Neuordnung im Nahen Osten

    Israel: Schüsse auf Diplomaten

    Israel: Schüsse auf Diplomaten

    Polen vor der Stichwahl: Rechte unter sich

    Polen vor der Stichwahl: Rechte unter sich

    Israelis demonstrieren gegen IDF-Gräuel im Gazastreifen

    Israelis demonstrieren gegen IDF-Gräuel im Gazastreifen

    Kongo: Verelendung für die Profite

    Kongo: Verelendung für die Profite

    Rumänien: Pro-westlicher Kandidat Nicolae Dan laut Exit-Polls vor Sieg – Vorwürfe über Wahlmanipulation

    Rumänien: Pro-westlicher Kandidat Nicolae Dan laut Exit-Polls vor Sieg – Vorwürfe über Wahlmanipulation

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    Teuerung steigt abermals an

    Teuerung steigt abermals an

    Streik: Fahrerinnen und Fahrer legen New Jersey lahm

    Streik: Fahrerinnen und Fahrer legen New Jersey lahm

    Bildungsproteste in Israel: Tausende Lehrer demonstrieren gegen Gehaltskürzungen

    Bildungsproteste in Israel: Tausende Lehrer demonstrieren gegen Gehaltskürzungen

    Microsoft streicht fast 7.000 Jobs

    Microsoft streicht fast 7.000 Jobs

    Elektro- und Elektronik-KV: Betriebsversammlungen

    Elektro- und Elektronik-KV: Betriebsversammlungen

    Drogen als Symptom des Systems – Jugend in der Krise

    Drogen als Symptom des Systems – Jugend in der Krise

    Zwischen Idealisierung und Ausbeutung: Mutterschaft im Kapitalismus

    Zwischen Idealisierung und Ausbeutung: Mutterschaft im Kapitalismus

    72-jährige Frau mutmaßlich von Nachbarn ermordet

    72-jährige Frau mutmaßlich von Nachbarn ermordet

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb

    150 Jahre Gothaer Programm und seine Kritik

    150 Jahre Gothaer Programm und seine Kritik

    Österreichs Eishockeyteam im WM-Viertelfinale

    Österreichs Eishockeyteam im WM-Viertelfinale

    Sesamstraße: Vom öffentlichen Gut zum Streamingprodukt

    Sesamstraße: Vom öffentlichen Gut zum Streamingprodukt

    Malcolm X – 100. Geburtstag und ein ungeklärter Mord

    Malcolm X – 100. Geburtstag und ein ungeklärter Mord

    Zum 135. Geburtstag Ho Chi Minhs

    Zum 135. Geburtstag Ho Chi Minhs

    Oliver Glasner gewinnt mit Crystal Palace den FA Cup

    Oliver Glasner gewinnt mit Crystal Palace den FA Cup

    Vor 90 Jahren: Esperanto-Verbot in NS-Deutschland

    Vor 90 Jahren: Esperanto-Verbot in NS-Deutschland

  • Kommentar
    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    „Ewiges Wien“

    „Ewiges Wien“

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

  • Partei der Arbeit
    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Revolution beginnt im Bezirk

    Revolution beginnt im Bezirk

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

Anhebung des Pensionsalters bis 70 für Beamte in Russland

7. November 2022
in Internationales
Anhebung des Pensionsalters bis 70 für Beamte in Russland

Entgegen der staatlichen Propaganda des nationalen Zusammenstehens gegen den äußeren Feind, werden konstant Angriffe gegen die geltenden Arbeitsrechte geführt. Die Bourgeoisie ist sich dabei stets einig.

Moskau. Wladimir Putin hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Zahl der Beamtenstellen, deren Dienstzeit auch nach Erreichen der Altersgrenze verlängert werden kann, drastisch erhöht. Zuvor lag die Altersgrenze für Beamtinnen und Beamte noch bei 65 Jahren.

Bestimmte Kategorien von Beamten sollen nun bis zum 70. Lebensjahr weiterarbeiten. Das betrifft vor allem Beamte im öffentlichen Dienst, die eine Vorgesetztenfunktion innehaben. Die Dienstzeit eines Beamten, der die Altersgrenze für den Dienst in einer wie auch immer gearteten Führungsposition in den föderalen Exekutivorganen erreicht hat, kann nun mit seiner Zustimmung verlängert werden. Über das Alter von 70 Jahren hinaus ist der Vorgang (noch) nicht möglich.

Neben den föderalen Exekutivorganen betrifft das Gesetz auch noch Beamtinnen und Beamte des Föderationsrats und der Staatsduma. Das Gesetz besagt außerdem, dass die Altersgrenze von 70 Jahren nicht für Beamtinnen und Beamte gelte, die vom russischen Präsidenten ernannt oder entlassen werden. Damit knüpft es an ein im März 2021 verabschiedetes Gesetz an, das einerseits das Pensionsalter auf 65 erhöhte und andererseits Altersgrenzen für vom russischen Präsidenten ernannte Beamte aufhob.

Der auch im Westen bekannte rechtsextreme Politiker Wladimir Schirinowskij (Liberal-Demokratische Partei Russlands – LDPR) plädierte damals sogar für eine insgesamte Abschaffung der Altersgrenze für Beamtinnen und Beamte. Diese sollten laut Schirinowskij doch auch bis 90 arbeiten dürfen, wenn sie es wollten.

Mit der russischen Kriegspropaganda, die im Innern auf Burgfrieden bedacht ist und insbesondere auf Emotionen des nationalen Zusammenhalts aufbaut, ist dieser erneute Schlag gegen die Arbeitsrechte nicht so leicht zu vereinbaren. Mag der Feind auch außerhalb der Landesgrenzen stehen, die Bourgeoisie führt ihren Klassenkampf gegen die Werktätigen im Innern stetig fort. Die Propaganda der Herrschenden ist und bleibt pure Heuchelei. 

Quellen: gazeta​.ru / gazeta​.ru

Bildquelle: Mr Savva, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons
Schlagworte: BeamtenschaftFöderationsratPensionsalterPutinRussische FöderationSchirinowskijStaatsduma

Ähnliche Artikel

Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine
Internationales

Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine

Athen. Erneut haben Kräfte der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) und ihres Jugendflügverbands KNE Lastwagen blockiert, die Munition in das Schlachthaus der...

Ukraine: Brüder Kononowitsch samt Anwalt zwangsmobilisiert und in Lebensgefahr
Internationales

Ukraine: Brüder Kononowitsch samt Anwalt zwangsmobilisiert und in Lebensgefahr

Die jungen Kommunisten Alexander und Michail werden wegen ihrer kommunistischen Überzeugungen seit dem Maidan-Putsch 2014 vom Staat sowie von gewaltbereiten...

Dänische Pensionsreform als Angriff auf die Arbeiterklasse

Dänische Pensionsreform als Angriff auf die Arbeiterklasse

Zwischen Imperialismus, Ausverkauf und „Sicherheitsversprechen“ – TKP warnt vor kapitalistischer Neuordnung im Nahen Osten

Zwischen Imperialismus, Ausverkauf und „Sicherheitsversprechen“ – TKP warnt vor kapitalistischer Neuordnung im Nahen Osten

Israel: Schüsse auf Diplomaten

Israel: Schüsse auf Diplomaten

Polen vor der Stichwahl: Rechte unter sich

Polen vor der Stichwahl: Rechte unter sich

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb
    Kultur

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil
    Kommentar

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin
    Internationales

    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

    Gary Lineker tritt nach Palästina-Posting bei BBC zurück
    Panorama

    Gary Lineker tritt nach Palästina-Posting bei BBC zurück

    150 Jahre Gothaer Programm und seine Kritik
    Geschichte

    150 Jahre Gothaer Programm und seine Kritik

    Rumänien: Pro-westlicher Kandidat Nicolae Dan laut Exit-Polls vor Sieg – Vorwürfe über Wahlmanipulation
    Internationales

    Rumänien: Pro-westlicher Kandidat Nicolae Dan laut Exit-Polls vor Sieg – Vorwürfe über Wahlmanipulation

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.VerstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung