Nationalfeiertag und Neutralitätsgesetz
Wien. Der heutige 26. Oktober ist österreichischer Nationalfeiertag. Als höchster Feiertag der Republik fungiert also nicht etwa der Tag der Ausrufung...
WeiterlesenDetailsWien. Der heutige 26. Oktober ist österreichischer Nationalfeiertag. Als höchster Feiertag der Republik fungiert also nicht etwa der Tag der Ausrufung...
WeiterlesenDetailsIsraels Terror geht weiter: In der Nacht flog die IDF-Luftwaffe Angriffe auf den Iran, auch Syrien und der Gazastreifen waren...
WeiterlesenDetailsWien. Die Ermittlungen gegen vier Verdächtige, die angeblich Anschlagspläne gegen den Stephansdom in Wien im letzten Jahr verfolgt haben sollen,...
WeiterlesenDetailsMit Jahreswechsel werden in Österreich die Autobahnmaut sowie der Preis des Klimatickets angehoben. Vor allem letzteres ist widersinnig und asozial....
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Am 24. Oktober wurden also die 183 Abgeordneten...
WeiterlesenDetailsIn einer Welt, in der fast die Hälfte aller Schwangerschaften ungeplant ist und über 60 Prozent dieser Schwangerschaften in einem...
WeiterlesenDetailsParis. Im Pariser Stadtviertel Montmartre entbrannte ein Konflikt zwischen dem traditionsreichen Boule-Klubs "Club Lepix Abbesses Pétanque" (CLAP) und den Betreibern...
WeiterlesenDetailsNach den massenhaften Jobvernichtungen der vergangenen Jahre müssen in Siegfried Wolfs Steyr-Werk nun sogar besonders geschützte Menschen mit Behinderung gehen....
WeiterlesenDetailsArbeiter des Inskaya-Bergwerks traten in den Hungerstreik, um die Zahlung ausstehender Löhne in Höhe von 46 Millionen Rubel zu erkämpfen....
WeiterlesenDetailsLinz. Immer mehr Menschen in Oberösterreich sehen sich mit Forderungen über 395 Euro konfrontiert, weil sie kurz mit ihrem Auto...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at