Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina
Wien. Am Samstag gingen in Wien zehntausende Menschen auf die Straße, um ihre Stimme gegen den fortgesetzten Völkermord Israels am...
WeiterlesenDetailsWien. Am Samstag gingen in Wien zehntausende Menschen auf die Straße, um ihre Stimme gegen den fortgesetzten Völkermord Israels am...
WeiterlesenDetailsEin technischer Angriff auf ein zentrales Check-in- und Boarding-System sorgt am Samstag für Chaos an großen Flughäfen in Europa. Zahlreiche...
WeiterlesenDetailsIn Hitzendorf hat die Polizei bei einem 54-jährigen Deutschen ein umfangreiches Waffenarsenal, Munition und NS-Devotionalien entdeckt. Der Mann steht im...
WeiterlesenDetailsRavenna hat den Transit von Sprengstoff nach Israel gestoppt: Zwei Lkw mit für Haifa bestimmter Munition durften den Hafen nicht...
WeiterlesenDetailsDie durch die US-Regierung verhängten Importzölle führen zu steigenden Lebenskosten in den USA. Doch wie eine Studie zeigt, nicht nur...
WeiterlesenDetailsDie Krise in Österreich hat viele Zahlen, viele Statistiken und viele Balkendiagramme. Doch hinter jeder Zahl steckt ein Mensch –...
WeiterlesenDetailsIn Montemurlo eskalierte ein Arbeitskampf: Arbeiter einer Textilfabrik, viele aus Afghanistan und Bangladesch, wurden während eines Streiks von der Firmenchefin...
WeiterlesenDetailsAm 18. September 2025 organisierte die Solidarwerkstatt Österreich einen Protestmarsch gegen das in Kaufing stehende Werk der Rheinmetall Waffe Munition...
WeiterlesenDetailsWien. Am morgigen Samstag, den 20. September, werden in Wien tausende Menschen auf die Straße gehen, um ihre Stimme gegen...
WeiterlesenDetailsParis. Hunderttausende Menschen - die linke Gewerkschaft CGT spricht von 400.000 - haben sich am Donnerstag, den 18. September an...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at