Badeunfall im Wolfgangsee: 24-Jähriger tödlich verunglückt
St. Gilgen. Am Freitagnachmittag kam ein 24-jähriger Mann im Wolfgangsee bei St. Gilgen-Ried bei einem Badeunfall ums Leben. Der junge...
WeiterlesenDetailsSt. Gilgen. Am Freitagnachmittag kam ein 24-jähriger Mann im Wolfgangsee bei St. Gilgen-Ried bei einem Badeunfall ums Leben. Der junge...
WeiterlesenDetailsHans Marchwitzas „Kumiak“ wird KPD-Genosse (ab 1925), Antifaschist (1933) Gastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der...
WeiterlesenDetailsNikosia. In Zypern soll eine neue kommunistische Partei mit marxistisch-leninistischen ideologischen Merkmalen gegründet werden. Nach Angaben von Christos Kourtellaris, Exekutivsekretär der...
WeiterlesenDetailsNach den Olympischen Sommerspielen folgen am selben Austragungsort schon traditionell die Paralympischen Spiele der Menschen mit Behinderung. Österreichs Delegation hofft...
WeiterlesenDetailsNablus. Am Donnerstag griffen rechtsextreme jüdische Siedler das palästinensische Dorf Dschit, zehn Kilometer entfernt von Nablus, ab. Die Siedler töteten...
WeiterlesenDetailsBelgrad. Seit Juni fanden in ganz Serbien rund fünfzig Demonstrationen gegen die Pläne zur Wiedereröffnung einer Lithiummine in der Nähe...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. „„Danach erlebten wir...
WeiterlesenDetailsKiew/Moskau/Kursk. Die Angaben der russischen und der ukrainischen Seite über den Stand der Dinge in der russischen Region Kursk gehen...
WeiterlesenDetails2023 haben die CEOs der größten britischen Unternehmen Rekordgehälter erzielt, mit einigen, die über 10 Millionen Pfund verdienten. Trotz einer...
WeiterlesenDetailsManagua/Brasília. Die diplomatischen Beziehungen zwischen Nicaragua und Brasilien haben in den letzten Wochen einen Tiefpunkt erreicht. Nachdem die nicaraguanische Regierung...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at