Clariant baut 220 Stellen ab
Clariant baut nach der Schließung eines Werks in Rumänien 170 Stellen ab und verkleinert das deutsche Geschäft – auch dort...
WeiterlesenDetailsClariant baut nach der Schließung eines Werks in Rumänien 170 Stellen ab und verkleinert das deutsche Geschäft – auch dort...
WeiterlesenDetailsWien. Die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel wurden am Donnerstagabend in der fünften Runde erneut abgebrochen. Trotz Warnstreiks in der vergangenen Woche...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am Donnerstag präsentierte die Kommunistische Liste ihre Forderungen sowie Spitzenkandidaten und -kandidatin. Im Zentrum des Wahlkampfes, der von Tobia...
WeiterlesenDetailsEine vollständige Beendigung des "Massenabschlachtens unschuldiger Zivilisten durch Israel im Gazastreifen" fordern Praktikanten des Weißen Hauses in einem Brief an...
WeiterlesenDetailsDer Advent ist für die Beschäftigten im Handel die arbeitsreichste, stressigste und vor allem lauteste Zeit des Jahres. Viele sind...
WeiterlesenDetailsNach der Gründung des „Bündnisses Sahra Wagenknecht“ vollzieht die Partei die Linke das Ende ihrer Parlamentsfraktion. Der alte Linksreformismus ist...
WeiterlesenDetailsDie flinken Lieferroboter des russischen Konzerns Yandex sind - noch - nicht für den russischen Winter gemacht. Beim jüngsten Schneesturm...
WeiterlesenDetailsDer permanenten pro-„europäischen“ Propaganda zum Trotz bleiben große Teile der österreichischen Bevölkerung EU-kritisch. Das imperialistische Bündnis wird als negativ und...
WeiterlesenDetailsMilliardär und ÖVP-Financier Stefan Pierer streicht in seinem prominenten Unternehmen hunderte Stellen und verlagert Konzernbereiche nach Asien, um seine Profite...
WeiterlesenDetailsManuel Rocha, ehemaliger US-Botschafter in Bolivien und Argentinien, wird angeklagt, weil er über mehrere Jahrzehnte mit kubanischen Geheimdiensten zusammengearbeitet haben...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at