Ostmark 2, Deutschland 0
Im Zuge der Annexion Österreichs durch Deutschland 1938 bemühten sich die Nazis um die Inszenierung "großdeutscher" Freundschaft. Das Fußballländerspiel zwischen...
WeiterlesenDetailsIm Zuge der Annexion Österreichs durch Deutschland 1938 bemühten sich die Nazis um die Inszenierung "großdeutscher" Freundschaft. Das Fußballländerspiel zwischen...
WeiterlesenDetailsKiew. Die politische Elite in Kiew fantiasiert fast täglich davon, alle derzeit zu russischem Staatsgebiet gehörenden vormals ukrainischen Gebiete mit...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Chinas versucht, mit dem von Generalsekretär Xi Jinping auf dem letzten Parteitag vorgestellten "wissenschaftlichen System des Sozialismus...
WeiterlesenDetailsBerlin. In der nach dem in der Verhandlungsrunde erzielten Tarifergebnis für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG eingeleiteten...
WeiterlesenDetailsWien. Die Kampfmaßnahmen der Belegschaft des AUA-Bordpersonals haben sich gelohnt. "Aus dem Angebot von 8,5 Prozent auf Jahresbasis 2023 sind...
WeiterlesenDetailsGmunden. In Gmunden am Traunsee wurde gestern an der Esplanade das Mahnmal für die Gmundner Todesopfer des Nationalsozialismus enthüllt. Bereits...
WeiterlesenDetailsIm vergangenen Jahr gingen die Gletscher der österreichischen Alpen neuerlich massiv zurück. Ohne wirksame Maßnahmen gegen die Erderwärmung dürften sie...
WeiterlesenDetailsMinsk/Moskau. In einer wie immer theatralisch vorgetragenen Rede präsentierte der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko diese Woche seinen eigenen "Friedensplan" für...
WeiterlesenDetailsDie WKStA ermittelt gegen die mächtigsten Medienmacher des Landes. In der Geschäftsführung der Zeitung "heute" fand am Donnerstag eine Hausdurchsuchung...
WeiterlesenDetailsEgon Erwin Kisch (1885-1948) gilt als Meister der Reportage, doch er war auch Aufdeckungsjournalist, antifaschistischer Aktivist und kommunistischer Revolutionär. Wir...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at