Was ist noch übrig von Österreichs Neutralität?
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Laut einer Umfrage im Auftrag des ÖVP-nahen Onlinemediums...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Laut einer Umfrage im Auftrag des ÖVP-nahen Onlinemediums...
WeiterlesenDetailsPeking. Der fast 3.000 Abgeordnete aus allen Landesteilen des Riesenlandes umfassende Volkskongress wählte Xi Jinping erneut zum Staatspräsidenten und Vorsitzenden...
WeiterlesenDetailsEigentlich leben Flusspferde heute nur noch in Afrika. Seit über 40 Jahren gibt es jedoch auch in Kolumbien eine stetig...
WeiterlesenDetailsTiflis. Nach Moldawien und Weißrussland ist Georgien in dieser Woche verstärkt in die geopolitische Konfrontation zwischen den USA, der NATO,...
WeiterlesenDetailsDie niederösterreichische EVN kündigt ihre alten Optima-Klassik-Verträge für Strom und Gas auf. Diese Entscheidung betrifft rund 300.000 Haushalte in Österreich....
WeiterlesenDetailsDie Rolle der kubanischen Revolution bei der Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechter wird in Kuba jedes Jahr am Internationalen Frauentag...
WeiterlesenDetailsHamburg. Am gestrigen Donnerstagabend kam es zu einer tödlichen und folgenschweren Amoktat in einem Gebetshaus der Zeugen Jehovas in Hamburg....
WeiterlesenDetailsDie Empörung der Arbeiter und Jugendlichen über das Zugunglück in Tempi, bei dem 57 Menschen - die überwiegende Mehrheit von...
WeiterlesenDetailsWien. In dieser Woche starteten die Kollektivvertragsverhandlungen in der Elektro-und Elektronikindustrie. Die zuständigen Gewerkschaften - die GPA und die ProGe...
WeiterlesenDetailsTirol. Die Polizei hat nach umfangreichen Ermittlungen 14 Personen wegen des Verdachts des Kokainhandels festgenommen. Der Hauptbeschuldigte, ein 28-jähriger Mann,...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at