Italiens Kommunisten kehren ins Parlament zurück
Der frühere M5S-Senator Emanuele Dessì wechselt zur Partito Comunista und gründet eine kommunistische Untergruppe in der gemischten Fraktion. Rom. Seit vergangener...
WeiterlesenDetailsDer frühere M5S-Senator Emanuele Dessì wechselt zur Partito Comunista und gründet eine kommunistische Untergruppe in der gemischten Fraktion. Rom. Seit vergangener...
WeiterlesenDetailsDie Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (Europäische Kommunistische Initiative, ECI) veröffentlichte in dieser Woche eine Erklärung zu den andauernden Preissteigerungen...
WeiterlesenDetailsDas NATO- und EU-Mitglied Litauen setzt eine Provokation gegenüber der Volksrepublik China. Durch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Taiwan sollen...
WeiterlesenDetails„Arbeitend leben oder kämpfend sterben!“ – Unter diesem Motto kam es am 21. November 1831 zur ersten Revolte der Seidenweber...
WeiterlesenDetailsLinz/Salzburg. Über Telegram-Channel der MFG - der Partei Menschen Freiheit Grundrechte - hat es Berichten zufolge Aufrufe für Spaziergänge in...
WeiterlesenDetailsWie sich zeigt, wächst die junge Generation in den schönen neuen Glitzerkapitalismus chinesischer Prägung hinein. Von einer von westlichen Medien...
WeiterlesenDetailsWährend das Vertrauen in die Maßnahmen der Bundesregierung sinkt, verhängt sie mit Montag den vierten Lockdown im Zuge der Corona-Pandemie....
WeiterlesenDetailsWien. Aktuell steigen die Energiekosten in Rekordgeschwindigkeit. Die Teuerungen in vielen Bereichen des täglichen Lebens machen vielen in Österreich Lebenden...
WeiterlesenDetailsNach Protesten in den vergangenen Monaten nimmt die rechte Modi-Regierung die volksfeindliche Agrarreform zurück. Neu-Delhi. Seit mehr als einem Jahr...
WeiterlesenDetailsAm Freitagmorgen kam es in Tirol erneut zum Mord an einer Frau durch ihren Ehemann. Dieser reiht sich in eine...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at