ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Gewerbepark statt Gedenkstätte

    Gewerbepark statt Gedenkstätte

    Leere Worthülsen österreichischer Politiker als „Kritik“ an Israel

    Leere Worthülsen österreichischer Politiker als „Kritik“ an Israel

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Aufrüstungs- oder Außenministerin?

    Aufrüstungs- oder Außenministerin?

    Österreich-Aufschlag: Konzerne kassieren, der Handel relativiert und die SPÖ macht PR-Politik

    Österreich-Aufschlag: Konzerne kassieren, der Handel relativiert und die SPÖ macht PR-Politik

    Innenminister Karner will um jeden Preis abschieben

    Innenminister Karner will um jeden Preis abschieben

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

  • Panorama
    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    VIG/Wiener Städtische übernimmt Konkurrenten und Marktführerschaft in Moldau

    VIG/Wiener Städtische übernimmt Konkurrenten und Marktführerschaft in Moldau

    Ärzte fordern höheres Alterslimit in Bikeparks – Betreiber in Leogang lehnen ab

    Ärzte fordern höheres Alterslimit in Bikeparks – Betreiber in Leogang lehnen ab

    Wiens WC-Maut trifft vor allem Frauen

    Wiens WC-Maut trifft vor allem Frauen

    „Teuer bleibt das neue Normal“: In Österreich steigen die Preise weiter

    „Teuer bleibt das neue Normal“: In Österreich steigen die Preise weiter

    Elch Emil, die Sommersensation im Weinviertel

    Elch Emil, die Sommersensation im Weinviertel

    Terrorverdacht: Rechtsextremist aus Wiener Identitären-Aufmarsch in den Niederlanden festgenommen

    Terrorverdacht: Rechtsextremist aus Wiener Identitären-Aufmarsch in den Niederlanden festgenommen

    Wien-Floridsdorf: Neunjähriger nach Badeunfall an der Neuen Donau verstorben

    Wien-Floridsdorf: Neunjähriger nach Badeunfall an der Neuen Donau verstorben

    Starkregen und Unwetter in Salzburg und Niederösterreich

    Starkregen und Unwetter in Salzburg und Niederösterreich

  • International
    USA verweigern Palästinensern Einreise zu UN-Generalversammlung

    USA verweigern Palästinensern Einreise zu UN-Generalversammlung

    13-Stunden-Tag in Griechenland: Angriff auf Arbeitsrechte – ein Vorgeschmack für ganz Europa?

    13-Stunden-Tag in Griechenland: Angriff auf Arbeitsrechte – ein Vorgeschmack für ganz Europa?

    Rheinmetall eröffnet neues Munitionswerk

    Rheinmetall eröffnet neues Munitionswerk

    China feiert 80. Jahrestag des Sieges über die japanischen Besatzer

    China feiert 80. Jahrestag des Sieges über die japanischen Besatzer

    Hunger als Kriegswaffe – Israels mörderische Propaganda und die Realität in Gaza

    Hunger als Kriegswaffe – Israels mörderische Propaganda und die Realität in Gaza

    Angriff auf die Ocean Viking: Italiens gefährliche Komplizenschaft mit Libyen

    Angriff auf die Ocean Viking: Italiens gefährliche Komplizenschaft mit Libyen

    Südkoreas Präsident Li Jae-myung bei Trump im Weißen Haus: Handel, Militär und China im Fokus

    Südkoreas Präsident Li Jae-myung bei Trump im Weißen Haus: Handel, Militär und China im Fokus

    Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen

    Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen

    Israels Vernichtungsfeldzug in Gaza: Hungersnot, Massaker und weltweite Proteste

    Israels Vernichtungsfeldzug in Gaza: Hungersnot, Massaker und weltweite Proteste

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Niederösterreichs Eltern zahlen über 25 Millionen für Schulnachhilfe

    Niederösterreichs Eltern zahlen über 25 Millionen für Schulnachhilfe

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Oettinger schließt Standort Braunschweig

    Oettinger schließt Standort Braunschweig

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Funktionär: Verdacht auf Sexualdelikt

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Funktionär: Verdacht auf Sexualdelikt

    Warum viele Frauenmorde Frauen über 50 treffen

    Warum viele Frauenmorde Frauen über 50 treffen

    Kosten senken heißt kündigen: Engel streicht Arbeitsplätze und plant Angriffe auf Belegschaft

    Kosten senken heißt kündigen: Engel streicht Arbeitsplätze und plant Angriffe auf Belegschaft

    Fleischindustrie will Beschäftigten nicht einmal die Inflation ausgleichen

    Fleischindustrie will Beschäftigten nicht einmal die Inflation ausgleichen

    Graz: AVL vernichtet 350 Arbeitsplätze

    Graz: AVL vernichtet 350 Arbeitsplätze

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Kaiseradlerpopulation verzeichnet hohe Fortpflanzungserfolge

    Kaiseradlerpopulation verzeichnet hohe Fortpflanzungserfolge

    Das Wagnis zu träumen

    Das Wagnis zu träumen

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Biko Botowamungu 1957–2025

    Biko Botowamungu 1957–2025

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

  • Kommentar
    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Gewerbepark statt Gedenkstätte

    Gewerbepark statt Gedenkstätte

    Leere Worthülsen österreichischer Politiker als „Kritik“ an Israel

    Leere Worthülsen österreichischer Politiker als „Kritik“ an Israel

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Aufrüstungs- oder Außenministerin?

    Aufrüstungs- oder Außenministerin?

    Österreich-Aufschlag: Konzerne kassieren, der Handel relativiert und die SPÖ macht PR-Politik

    Österreich-Aufschlag: Konzerne kassieren, der Handel relativiert und die SPÖ macht PR-Politik

    Innenminister Karner will um jeden Preis abschieben

    Innenminister Karner will um jeden Preis abschieben

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

  • Panorama
    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    VIG/Wiener Städtische übernimmt Konkurrenten und Marktführerschaft in Moldau

    VIG/Wiener Städtische übernimmt Konkurrenten und Marktführerschaft in Moldau

    Ärzte fordern höheres Alterslimit in Bikeparks – Betreiber in Leogang lehnen ab

    Ärzte fordern höheres Alterslimit in Bikeparks – Betreiber in Leogang lehnen ab

    Wiens WC-Maut trifft vor allem Frauen

    Wiens WC-Maut trifft vor allem Frauen

    „Teuer bleibt das neue Normal“: In Österreich steigen die Preise weiter

    „Teuer bleibt das neue Normal“: In Österreich steigen die Preise weiter

    Elch Emil, die Sommersensation im Weinviertel

    Elch Emil, die Sommersensation im Weinviertel

    Terrorverdacht: Rechtsextremist aus Wiener Identitären-Aufmarsch in den Niederlanden festgenommen

    Terrorverdacht: Rechtsextremist aus Wiener Identitären-Aufmarsch in den Niederlanden festgenommen

    Wien-Floridsdorf: Neunjähriger nach Badeunfall an der Neuen Donau verstorben

    Wien-Floridsdorf: Neunjähriger nach Badeunfall an der Neuen Donau verstorben

    Starkregen und Unwetter in Salzburg und Niederösterreich

    Starkregen und Unwetter in Salzburg und Niederösterreich

  • International
    USA verweigern Palästinensern Einreise zu UN-Generalversammlung

    USA verweigern Palästinensern Einreise zu UN-Generalversammlung

    13-Stunden-Tag in Griechenland: Angriff auf Arbeitsrechte – ein Vorgeschmack für ganz Europa?

    13-Stunden-Tag in Griechenland: Angriff auf Arbeitsrechte – ein Vorgeschmack für ganz Europa?

    Rheinmetall eröffnet neues Munitionswerk

    Rheinmetall eröffnet neues Munitionswerk

    China feiert 80. Jahrestag des Sieges über die japanischen Besatzer

    China feiert 80. Jahrestag des Sieges über die japanischen Besatzer

    Hunger als Kriegswaffe – Israels mörderische Propaganda und die Realität in Gaza

    Hunger als Kriegswaffe – Israels mörderische Propaganda und die Realität in Gaza

    Angriff auf die Ocean Viking: Italiens gefährliche Komplizenschaft mit Libyen

    Angriff auf die Ocean Viking: Italiens gefährliche Komplizenschaft mit Libyen

    Südkoreas Präsident Li Jae-myung bei Trump im Weißen Haus: Handel, Militär und China im Fokus

    Südkoreas Präsident Li Jae-myung bei Trump im Weißen Haus: Handel, Militär und China im Fokus

    Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen

    Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen

    Israels Vernichtungsfeldzug in Gaza: Hungersnot, Massaker und weltweite Proteste

    Israels Vernichtungsfeldzug in Gaza: Hungersnot, Massaker und weltweite Proteste

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Niederösterreichs Eltern zahlen über 25 Millionen für Schulnachhilfe

    Niederösterreichs Eltern zahlen über 25 Millionen für Schulnachhilfe

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Oettinger schließt Standort Braunschweig

    Oettinger schließt Standort Braunschweig

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Funktionär: Verdacht auf Sexualdelikt

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Funktionär: Verdacht auf Sexualdelikt

    Warum viele Frauenmorde Frauen über 50 treffen

    Warum viele Frauenmorde Frauen über 50 treffen

    Kosten senken heißt kündigen: Engel streicht Arbeitsplätze und plant Angriffe auf Belegschaft

    Kosten senken heißt kündigen: Engel streicht Arbeitsplätze und plant Angriffe auf Belegschaft

    Fleischindustrie will Beschäftigten nicht einmal die Inflation ausgleichen

    Fleischindustrie will Beschäftigten nicht einmal die Inflation ausgleichen

    Graz: AVL vernichtet 350 Arbeitsplätze

    Graz: AVL vernichtet 350 Arbeitsplätze

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Kaiseradlerpopulation verzeichnet hohe Fortpflanzungserfolge

    Kaiseradlerpopulation verzeichnet hohe Fortpflanzungserfolge

    Das Wagnis zu träumen

    Das Wagnis zu träumen

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Jugendkosmetikprodukte mehrheitlich nicht empfehlenswert

    Biko Botowamungu 1957–2025

    Biko Botowamungu 1957–2025

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

  • Kommentar
    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

Debatte und Austausch in Havanna

29. Oktober 2022
in Internationales
Debatte und Austausch in Havanna

Am Freitag wurde das 22. Internationale Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien in Havanna eröffnet. An der Konferenz nehmen mehr als 70 Parteien aus der ganzen Welt teil.

Havanna. Am Freitag eröffnete die Kommunistische Partei Kubas (PCC) das 22. Internationale Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien (IMCWP) in Havanna. 142 Delegierte aus 57 Ländern, die 73 Parteien repräsentieren, sind der Einladung der PCC zum ersten IMCWP in Präsenz seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie gefolgt.

KP Kubas eröffnet das Treffen

Als Gastgeber eröffnete die Kommunistische Partei Kubas dieses wichtige internationale Treffen. In ihrem Beitrag unterstrich die PCC die Bedeutung des Antiimperialismus für die kommunistischen und Arbeiterparteien. Die KP Kubas hob hervor, dass der Imperialismus nicht die permanente Einmischung in die nationale Selbstbestimmung ist, sondern auch die Zerstörung der Umwelt, die Verschärfung der globalen sozialen Ungleichheit und die erneute Gefahr eines Atomkrieges herbeiführt. Kuba kämpft seit Jahrzehnten gegen die Blockade des Landes durch den USA-Imperialismus. Eine Blockade, die durch die Trump-Regierung während der Pandemie weiter verschärft wurde. Das hatte zur Folge, dass Kuba bspw. keine Beatmungsmaschinen importieren kann. Kuba entsandte im Kampf gegen Covid-19 mehr als 50 Brigaden von Ärztinnen und Ärzte zur Unterstützung verschiedener Länder. Diesen Anstrengungen im Kampf gegen die Pandemie wurde seitens des Imperialismus mit dem Versuch begegnet, Unruhen auf Kuba zu schüren und einen konterrevolutionären Umsturz herbeizuführen.

Der österreichische Imperialismus und das imperialistische Weltsystem

Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) führte in ihrem Beitrag aus, dass der Imperialismus das höchste und letzte Stadium des Kapitalismus ist. Der Imperialismus ist heute ein komplexes System aus Dominanz und Abhängigkeit. Die Position eines Staates innerhalb dieses Weltsystems wird durch die ökonomische, militärische und politische Potenz bestimmt. Die PdA betonte, dass das österreichische Beispiel sehr eindrücklich zeigt, dass auch kleine Staaten imperialistische sein können. Der österreichische Imperialismus ist zwar ein limitierter Imperialismus, der aber vor allem in Mittel‑, Ost‑, und Südosteuropa durchaus eine gewisse Bedeutung gewinnen konnte. Diese Bedeutung spiegelt sich auch auf politischer Ebene wider, wie diverse Balkankonferenz in Wien eindrücklich zeigen.

Die Partei der Arbeit Österreich wies in ihrem Beitrag außerdem auf die Gefahr hin, die von einer falschen Charakterisierung des Imperialismus ausgeht – am Beispiel der Proteste der Arbeiterklasse in Kasachstan Anfang dieses Jahres, die von der Organisation über den Vertrag kollektiver Sicherheit mit Russland an der Spitze niedergeschlagen wurden. Eine falsche Imperialismusanalyse führt sehr schnell dazu, solchen Protesten die Legitimität abzusprechen und sie zu den sogenannten Farbenrevolutionen des Imperialismus zu zählen. Das hat nicht nur für die Arbeiterklasse fatale Konsequenzen, es isoliert auch die kommunistischen und Arbeiterparteien in diesen Ländern von der Arbeiterklasse.

Teuerung und Wirtschaftskrieg

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) betrachtete in ihrem Beitrag die Folgen des Wirtschaft- und Sanktionskrieges der EU und der NATO gegen Russland auf die Arbeiterklasse. Diese Politik führt zu einem ernstzunehmenden Mangel an Gas und Erdöl, der nicht nur die Energiepreise in Europa in die Höhe treibt. Bezahlen muss diese Preiserhöhungen die Arbeiterklasse, während die Monopole ihre Profite sichern konnten.

Kampf gegen Opportunismus

Die Kommunistische Partei Belgiens berichtete von ihrem Kampf gegen den Opportunismus und Revisionismus in ihrer Partei. Erst auf dem Parteitag 2018 ist es ihr gelungen, die eurokommunistische Fraktion in der Partei zu besiegen. Diese Fraktion hatte die eigenständige politische Arbeit der Partei beinahe vollständig liquidiert. Seit dem Parteitag im Jahr 2018 hat die KP Belgiens erste Schritte zur Reorganisation der Parteiarbeit unternommen. Der kommende Parteitag wird von besonderer Bedeutung sein, um die Versuche auszuwerten und weiterzuentwickeln. Die Partei unterstrich zudem, dass es keineswegs so ist, dass die Politik in Belgien von NATO und EU diktiert würde. Auch in Belgien gibt es ein Monopol- und Finanzkapital, das seine Interessen am besten innerhalb der NATO und EU vertreten sieht. Dabei versucht es, Widersprüche zwischen den stärkeren imperialistischen Kräften innerhalb dieser Strukturen auszunützen.

Gegen jede kapitalistische Verwaltung

Die Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens (PCTE) setzte sich mit der Niederlage der sozialdemokratischen Parteien und der zweiten Internationale angesichts des ersten Weltkrieges auseinander. Diese Parteien waren damals an die Seite der bürgerlichen Regierungen getreten und hatten den ersten imperialistischen Weltkrieg unterstützt. Die PCTE betont angesichts der Debatten in der internationalen kommunistischen Bewegung, dass der Imperialismus nicht vom Kapitalismus losgelöst betrachtet werden kann. Der Kampf der Kommunistinnen und Kommunisten richtet sich nicht gegen diese oder jene Kapitalismusverwaltung, sei sie „neoliberal“ oder sozialdemokratisch. Der Kampf der kommunistischen und Arbeiterparteien richtet sich gegen den Kapitalismus im Allgemeinen. Für die Arbeiterklasse und die Völker macht es keinen Unterschied, ob es eine sozialdemokratische Regierung oder eine „neoliberale“ Regierung ist.

In Spanien ist eine sozialdemokratische Regierung im Amt. Die unternimmt nicht nur nichts gegen die Teuerung, sie unterstützt die Waffenlieferungen an die Ukraine und den Wirtschafts- und Sanktionskrieg der NATO und der EU gegen die Russische Föderation. Die Regierung betreibt Aufrüstung und Militarisierung und erklärt Russland und China zum Feind.

Die Asien-Pazifik-Region und die imperialistische Konfrontation

Die Kommunistische Partei der Philippinen stellte den Zusammenhang der Konfrontation in der Ukraine mit der Konfrontation in der Asien-Pazifik-Region her. Dort stoßen die Interessen der Volksrepublik China mit den Interessen der USA und ihrer Verbündeten Japan und Australien zusammen. Die Partei erklärte, dass sie sowohl die Instrumentalisierung Taiwans durch den US-Imperialismus als auch eine mögliche gewaltsame Wiedervereinigung mit der Volksrepublik China ablehnt. Die Hauptgefahr einer Eskalation der Konflikte geht für die KP der Philippinen von der NATO und den USA aus. Zur militärischen Intervention Russlands in der Ukraine nimmt die Partei eine kritische Distanz ein.

Gegen Kapitalismus und Imperialismus

Die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) griff in ihrem Beitrag zum diesjährigen Treffen unterschiedliche Themen auf. Sie betonte den imperialistischen Charakter des Krieges in der Ukraine. Dieser Krieg ist Teil der sich verschärfenden Konfrontation der Blöcke NATO/EU auf der einen Seite und Russland/China auf der anderen Seite. Wobei außer Zweifel steht, dass die imperialistische Hauptmacht und Aggressor noch immer die USA sind.

Die KKE ging ebenfalls auf die Frage des Kampfes gegen den „Neoliberalismus“ oder des Kampfes gegen den Kapitalismus ganz allgemein ein. Sie betonte, dass Griechenland in den letzten 15 Jahren die unterschiedlichsten Regierungen, von sozialdemokratisch über neoliberal und konservativ bis hin zu Technokratenregierungen, erlebt hat. Diese Regierungen hatten alle eines gemeinsam: Sie vertreten die Interessen des Monopol- und Finanzkapitals gegenüber der Arbeiterklasse. Die Kommunistinnen und Kommunisten müssen deswegen nicht nur gegen den Neoliberalismus kämpfen, sondern gegen den Kapitalismus als Ganzes. Die KP Griechenlands ist überzeugt davon, dass der einzige Ausweg im Interesse der Arbeiterklasse und der Völker aus den Krisen des Kapitalismus der Sozialismus ist.

Viele weitere kommunistische und Arbeiterparteien bereicherten mit ihren Beiträgen die Debatte in Kuba. Die Arbeiterpartei Irlands betonte, dass Putin und Selenskyj nur die Interessen der eigenen Klasse vertreten. Die Sozialistische Bewegung Kasachstans berichtet von den Schwierigkeiten der politischen Arbeit in der Illegalität und bedankte sich für die Solidarität von mehr als 40 kommunistischen und Arbeiterparteien Anfang des Jahres. Auch aus Brasilien, Argentinien, dem Libanon, Algerien und vielen weiteren Ländern berichteten die teilnehmenden Parteien.

Das Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien wird am Samstag fortgesetzt. Neben Beiträgen weiterer Parteien stehen die Beratungen über eine Abschlusserklärung und einen Aktionsplan auf dem Programm.

Bildquelle: Partido Comunista de Cuba
Schlagworte: BlockadeIMCWPImperialismusInternationales Treffen Kommunistischer und ArbeiterparteienKKEKubaPCCPCTEPdA

Ähnliche Artikel

USA verweigern Palästinensern Einreise zu UN-Generalversammlung
Internationales

USA verweigern Palästinensern Einreise zu UN-Generalversammlung

Washington/Ramallah. Das US-Außenministerium gab am Freitag, 29. September, bekannt, dass Außenminister Marco Rubio palästinensischen Amtsträgern, darunter dem Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde,...

13-Stunden-Tag in Griechenland: Angriff auf Arbeitsrechte – ein Vorgeschmack für ganz Europa?
Internationales

13-Stunden-Tag in Griechenland: Angriff auf Arbeitsrechte – ein Vorgeschmack für ganz Europa?

In Griechenland spitzt sich die Auseinandersetzung um ein neues Arbeitsgesetz dramatisch zu. Die konservative Regierung in Athen plant, die tägliche...

Rheinmetall eröffnet neues Munitionswerk

Rheinmetall eröffnet neues Munitionswerk

China feiert 80. Jahrestag des Sieges über die japanischen Besatzer

China feiert 80. Jahrestag des Sieges über die japanischen Besatzer

Hunger als Kriegswaffe – Israels mörderische Propaganda und die Realität in Gaza

Hunger als Kriegswaffe – Israels mörderische Propaganda und die Realität in Gaza

Angriff auf die Ocean Viking: Italiens gefährliche Komplizenschaft mit Libyen

Angriff auf die Ocean Viking: Italiens gefährliche Komplizenschaft mit Libyen

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?
    Kommentar

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos
    Kommentar

    Selenskyjs hohles Pathos

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten
    Frauen

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet
    Politik

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Hunger als Kriegswaffe – Israels mörderische Propaganda und die Realität in Gaza
    Internationales

    Hunger als Kriegswaffe – Israels mörderische Propaganda und die Realität in Gaza

    VIG/Wiener Städtische übernimmt Konkurrenten und Marktführerschaft in Moldau
    Panorama

    VIG/Wiener Städtische übernimmt Konkurrenten und Marktführerschaft in Moldau

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.