Polizei zerschlägt Drogennetzwerk im Grenzgebiet von Südburgenland und Steiermark
Durch eine Anzeige nach einer Silvesterparty im Januar gelang der Polizei ein Schlag gegen eine Gruppe mutmaßlicher Drogenhändler, die seit ...
WeiterlesenDetailsDurch eine Anzeige nach einer Silvesterparty im Januar gelang der Polizei ein Schlag gegen eine Gruppe mutmaßlicher Drogenhändler, die seit ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Lage am österreichischen Wohnungsmarkt spitzt sich weiter zu. Immer mehr Menschen kämpfen in Zeiten von Teuerung und Inflation ...
WeiterlesenDetailsSan José. Das Strafgericht des Kantons Pérez Zeledón hat den Angeklagten Juan Eduardo Varela Rojas im Mordfall des indigenen Landrechtsaktivisten ...
WeiterlesenDetailsIn einer gemeinsamen Stellungnahme fordern kommunistische und Arbeiterparteien weltweit ein sofortiges Ende der Gewalt im Nahen Osten. Mit Besorgnis beobachten ...
WeiterlesenDetailsBregenz. Die Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV) hat einen Forderungskatalog für die künftige Bundesregierung veröffentlicht. Wieder einmal dabei ist die Forderung nach ...
WeiterlesenDetailsKommentar zu den Gedenken zum 7. Oktober 2023. Von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Die ...
WeiterlesenDetailsLinz/Mauthausen. Am kommenden Sonntag, den 13. Oktober 2024, um 13:00 Uhr lädt der KZ-Verband/VdA OÖ zur Gedenkfeier in der KZ-Gedenkstätte ...
WeiterlesenDetailsAm 7. Oktober 1949 wurde die Deutsche Demokratische Republik (DDR) gegründet – ein bedeutender Moment, den der Parteivorstand der Partei ...
WeiterlesenDetailsLinz. In einer überraschend einberufenen Pressekonferenz kündigte der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) der oberösterreichischen Landeshauptstadt die Absage für den ...
WeiterlesenDetailsDer Kongo beschuldigt Ruanda, die M23-Rebellen zu unterstützen, während Ruanda dem Kongo vorwirft, mit Hutu-Rebellen zu kooperieren, die Tutsi angegriffen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at