Ein Viertel der Kinder unter fünf Jahren lebt in schwerer Nahrungsmittelarmut
Die Vereinten Nationen warnten, dass weltweit ein Viertel der Kinder unter fünf Jahren von schwerer Ernährungsarmut betroffen ist, viele davon ...
WeiterlesenDetailsDie Vereinten Nationen warnten, dass weltweit ein Viertel der Kinder unter fünf Jahren von schwerer Ernährungsarmut betroffen ist, viele davon ...
WeiterlesenDetailsBei einem der schlimmsten Angriffe Israels seit Beginn des Gazakrieges werden im Flüchtlingslager Nuseirat mindestens 274 Palästinenser getötet. Die Krankenhäuser ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen) seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung:„Es ist fürwahr ein Pandämium…“ - Eine poetische Auseinandersetzung in ...
WeiterlesenDetailsNach dem erfolgreichen „Aktionstag Bildung“ 2023 wurde dieser am Donnerstag in einigen Städten Österreichs wiederholt. Wien. Rund 50 Organisationen riefen ...
WeiterlesenDetailsDie Souveränität von Staaten in der Nachbarschaft Russlands hört dort auf, wo ihre Parlamente etwas beschließen, was den imperialistischen Mächten ...
WeiterlesenDetailsWenn der russische Kosmonaut Oleg Kononenko im September von der ISS zur Erde zurückkehrt, wird er drei der vergangenen 16 ...
WeiterlesenDetailsIm Vorfeld der Wahl zum EU-Parlament hielt die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) in Athen eine beeindruckende Kundgebung ab. Athen. Am 5. ...
WeiterlesenDetailsDer Boom an vielen Aktienmärkten hat im vergangenen Jahr die Vermögen der Reichen beflügelt und für mehr Mitglieder im Club ...
WeiterlesenDetailsWien. Am Mittwoch präsentierte das Ludwig Boltzmann Institut die Ergebnisse des in diesem Sommer abgeschlossenen Projektes "Flightrisk: Beurteilung der Fluchtgefahr ...
WeiterlesenDetailsLinz. Auch in diesem Jahr bleibt die Reiselust der in Österreich lebenden Menschen hoch - das zeigen die Daten der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at