Österreichs Bundesheer rüstet „Black Hawk“-Flotte auf
Die US-Regierung formalisiert den Verkauf von zwölf neuen „Black Hawk“-Militärhubschraubern an Österreich. Das Bundesheer wird aufgerüstet – und soll mit ...
WeiterlesenDetailsDie US-Regierung formalisiert den Verkauf von zwölf neuen „Black Hawk“-Militärhubschraubern an Österreich. Das Bundesheer wird aufgerüstet – und soll mit ...
WeiterlesenDetailsGaza/Rafah. Die tödlichen Angriffe der israelischen Armee auf die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens haben weltweit Empörung ausgelöst. Während ...
WeiterlesenDetailsMoskau/Kiew/Berlin. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine spitzt sich weiter zu. So hat sich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron überaus ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Mehr als die Hälfte Europas liegt außerhalb der EU. ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft der Samsung Electronics in Südkorea hat am 29. Mai 2024 einen Streik angekündigt, nachdem Verhandlungen über höhere Löhne ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK) hat erneut bessere Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche gefordert. Präsident Andreas Stangl betonte in einer Pressekonferenz ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Wiener Polizei hat heute das propalästinensische Protestcamp im Resselpark vor der Technischen Universität (TU) Wien aufgelöst. Wie die ...
WeiterlesenDetailsObwohl die Umfragen einen deutlichen Labour-Sieg prognostizieren, ruft der britische Premierminister Sunak vorzeitige Neuwahlen aus. Ändern wird sich wenig. London. Großbritannien ...
WeiterlesenDetailsAutor: Nikos Mottas, Chefredakteur des marxistisch-leninistischen Blogs „In Defense of Communism“. Die deutsche Übersetzung erfolgte in Verantwortung der ZdA-Redaktion. Die Geschichte, ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Der spanische Journalist Ignacio Ramonet führte ein ausführliches Interview mit dem kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel, um die drängendsten innen- ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at