Weiterhin Kämpfe im Sudan
Es wird von mindestens 47 Tote in der letzten Darfur-Hochburg der sudanesischen Armee, El-Fasher berichtet. Nach Angaben des Gouverneurs wurden ...
WeiterlesenDetailsEs wird von mindestens 47 Tote in der letzten Darfur-Hochburg der sudanesischen Armee, El-Fasher berichtet. Nach Angaben des Gouverneurs wurden ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Wien. In der vergangenen Woche geriet der Spitzenkandidat der Alternative für Deutschland (AfD), Maximilian Krah, mit seiner Einschätzung zur SS ...
WeiterlesenDetailsDie „Prosecco-Nazis“ von Sylt sorgen für Empörung. Dabei war die Oberschicht schon immer anfällig für den Faschismus und hat prächtig ...
WeiterlesenDetailsDie Solidaritätsbewegung mit dem palästinensischen Volk ist auch in Österreich einer zunehmenden Kriminalisierung und Repression ausgesetzt. Immer wieder wird mit ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Politische Führer aus ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten Monaten hat die Diskussion über die Rolle der neutralen Staaten in Europa und deren Verhältnis zur NATO ...
WeiterlesenDetailsDer Internationale Gerichtshof der Vereinten Nationen hat heute am Nachmittag Israel angewiesen, seine Militäroperationen in Rafah einzustellen und den Grenzübergang für Hilfsgüter in den Gazastreifen ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Speditions- und Lagereibetrieben gehen in die nächste Runde. Auch die ...
WeiterlesenDetailsVor Weihnachten wurde mit Terrorwarnungen versucht politisch Stimmung zu machen. Drei Männer und eine Frau wurden in Österreich und Deutschland ...
WeiterlesenDetailsIn Griechenland wurden landesweit neue Studierendenvertretungen gewählt. Die Bewegung für die Zusammenarbeit aller Studierenden (Panspoudastiki Kinisi Synergasias, PKS) hat bei ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at