Beginn von NATO-Manöver „Nordic Response 2024”
Alta. Im Norden Europas beteiligen sich derzeit etwa 20.000 Soldaten aus 13 Nationen am NATO-Großmanöver „Nordic Response 2024“. Laut eigenen ...
WeiterlesenDetailsAlta. Im Norden Europas beteiligen sich derzeit etwa 20.000 Soldaten aus 13 Nationen am NATO-Großmanöver „Nordic Response 2024“. Laut eigenen ...
WeiterlesenDetailsSelbst bei Produkten wie Körperpflegeartikeln müssen Frauen mehr zahlen. Obwohl es sich dabei um Diskriminierung handelt, die einen juristisch doppelten ...
WeiterlesenDetailsGestern wurde die NATO-Mitgliedschaft Schwedens nun auch formell genehmigt. Das Land ist somit dem militärischen Bündnis des Euro-atlantischen Imperialismus beigetreten. ...
WeiterlesenDetailsWien. Der internationale Frauentag wird auf Initiative von Clara Zetkin und mit Unterstützung ihrer kommunistischen Weggefährtinnen seit 1911 begangen. Die ...
WeiterlesenDetailsDer Raketenhersteller SpaceX wird in einer neuen Klage beschuldigt, sich geweigert zu haben, eine weibliche Produktionsmitarbeiterin zu befördern, sie schlechter ...
WeiterlesenDetailsAnna Morris, eine hochrangige US-Sanktionsbeamtin, soll am 7. Und 8. März Österreich und die Raiffeisen Bank International vor den Gefahren ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 7. März haben Fahrradbotinnen und -boten sowie Essenszustellerinnen und -zusteller in Wien sowie in den Landeshauptstädten Graz, Innsbruck ...
WeiterlesenDetailsUm gleich 3,85 Prozentpunkte sind die sozialdemokratischen GPA-Vertreter von den Angestelltenforderungen abgerückt – kämpferische Lohnverhandlungen sehen anders aus. Wien. Die rund ...
WeiterlesenDetailsDie Ergebnisse zeigen, dass winzige Partikel während der Zellteilung übertragen werden können und somit eventuell die Entstehung von Krebs fördern ...
WeiterlesenDetailsIn der Hauptstadt La Paz und in der Gemeinde Pando wurde Alarmstufe Rot ausgerufen. 2500 Menschen mussten evakuiert werden. La ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at