ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Sozialhilfe unter Beschuss: Sparen bei den Ärmsten

    Sozialhilfe unter Beschuss: Sparen bei den Ärmsten

    Der Rücktritt Mahrers – Mehr als ein persönlicher Skandal

    Der Rücktritt Mahrers – Mehr als ein persönlicher Skandal

    EU-Parlament: Schulterschluss zwischen Konservativen und Rechtsextremen für Interessen der Konzerne

    EU-Parlament: Schulterschluss zwischen Konservativen und Rechtsextremen für Interessen der Konzerne

    Behindertenverband KOBV fordert Inklusion statt neuer Sonderschulen

    Behindertenverband KOBV fordert Inklusion statt neuer Sonderschulen

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

  • Panorama
    Einstiges KZ-Bordell als Immobilienanzeige

    Einstiges KZ-Bordell als Immobilienanzeige

    Steirischer Armutsbericht: 154.000 Menschen armutsgefährdet

    Steirischer Armutsbericht: 154.000 Menschen armutsgefährdet

    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

    Wien streicht Deutschkurse

    Wien streicht Deutschkurse

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Sonderschulen im Aufwind: Warum Österreich bei der Inklusion rückwärtsgeht

    Sonderschulen im Aufwind: Warum Österreich bei der Inklusion rückwärtsgeht

    Reihe schwerer Arbeitsunfälle bei Forst- und Bauarbeiten

    Reihe schwerer Arbeitsunfälle bei Forst- und Bauarbeiten

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns

  • International
    USA wollen militärische Aggression gegen Venezuela auch an Land austragen

    USA wollen militärische Aggression gegen Venezuela auch an Land austragen

    Allianz plant massiven Stellenabbau in der Reiseversicherungssparte

    Allianz plant massiven Stellenabbau in der Reiseversicherungssparte

    Ermittlungen gegen Amazon wegen mutmaßlichen Schmuggels chinesischer Waren

    Ermittlungen gegen Amazon wegen mutmaßlichen Schmuggels chinesischer Waren

    Selektive Mobilisierung: KKE prangert staatliches Versagen in Epirus an

    Selektive Mobilisierung: KKE prangert staatliches Versagen in Epirus an

    Wachsende Sorge über Bergbau-Verschmutzung im Mekong-Becken

    Wachsende Sorge über Bergbau-Verschmutzung im Mekong-Becken

    Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schließung des Justizministeriums in Bolivien

    Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schließung des Justizministeriums in Bolivien

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

    Erneut israelische Angriffe im Gazastreifen und Westjordanland

    WHO vor massivem Personalabbau: Krise nach US-Austritt verschärft sich

    WHO vor massivem Personalabbau: Krise nach US-Austritt verschärft sich

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Sozialwirtschaft: Unternehmer provozieren, Belegschaften kampfbereit

    Sozialwirtschaft: Unternehmer provozieren, Belegschaften kampfbereit

    Kärnten: Unternehmen beutet Lehrling aus – AK erkämpft 8.100 Euro

    Kärnten: Unternehmen beutet Lehrling aus – AK erkämpft 8.100 Euro

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Einstiges KZ-Bordell als Immobilienanzeige

    Einstiges KZ-Bordell als Immobilienanzeige

    Aids im Schatten der Profitlogik: 54 Prozent aller HIV-Infektionen zu spät erkannt

    Aids im Schatten der Profitlogik: 54 Prozent aller HIV-Infektionen zu spät erkannt

    Österreichs U17-Auswahl steht erstmals im WM-Finale

    Österreichs U17-Auswahl steht erstmals im WM-Finale

    „Paloma De La Paz“ – Eine musikalische Kampfansage gegen Krieg und Imperialismus

    „Paloma De La Paz“ – Eine musikalische Kampfansage gegen Krieg und Imperialismus

    Antifaschistische Gedenkkundgebung für die Widerstandskämpfer der Linzer Tabakfabrik

    Antifaschistische Gedenkkundgebung für die Widerstandskämpfer der Linzer Tabakfabrik

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons

    Landesfeiertag in NÖ und Wien: Grundsteinlegung eigenständiger österreichischer Entwicklung

    Landesfeiertag in NÖ und Wien: Grundsteinlegung eigenständiger österreichischer Entwicklung

    Kurt Tucholsky: Berliner Fasching

    Kurt Tucholsky: Berliner Fasching

    Haftbefehl: Vom Straßenmythos zur Netflix-Ware

    Haftbefehl: Vom Straßenmythos zur Netflix-Ware

  • Kommentar
    Sparen bei den Armen, aber Milliarden für den Ukrainekrieg

    Sparen bei den Armen, aber Milliarden für den Ukrainekrieg

    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Die Clowns der Herrschenden

    Die Clowns der Herrschenden

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

  • Partei der Arbeit
    Kommunistische und Arbeiterparteien würdigen 108 Jahre Oktoberrevolution

    Kommunistische und Arbeiterparteien würdigen 108 Jahre Oktoberrevolution

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Plenarsitzung der Europäischen Kommunistischen Aktion in Athen

    Plenarsitzung der Europäischen Kommunistischen Aktion in Athen

    108 Jahre Oktoberrevolution: Europäische Kommunistische Aktion bekräftigt Kampf für Sozialismus

    108 Jahre Oktoberrevolution: Europäische Kommunistische Aktion bekräftigt Kampf für Sozialismus

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Sozialhilfe unter Beschuss: Sparen bei den Ärmsten

    Sozialhilfe unter Beschuss: Sparen bei den Ärmsten

    Der Rücktritt Mahrers – Mehr als ein persönlicher Skandal

    Der Rücktritt Mahrers – Mehr als ein persönlicher Skandal

    EU-Parlament: Schulterschluss zwischen Konservativen und Rechtsextremen für Interessen der Konzerne

    EU-Parlament: Schulterschluss zwischen Konservativen und Rechtsextremen für Interessen der Konzerne

    Behindertenverband KOBV fordert Inklusion statt neuer Sonderschulen

    Behindertenverband KOBV fordert Inklusion statt neuer Sonderschulen

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

    Der Juwelendiebstahl der Habsburger

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

  • Panorama
    Einstiges KZ-Bordell als Immobilienanzeige

    Einstiges KZ-Bordell als Immobilienanzeige

    Steirischer Armutsbericht: 154.000 Menschen armutsgefährdet

    Steirischer Armutsbericht: 154.000 Menschen armutsgefährdet

    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

    Wien streicht Deutschkurse

    Wien streicht Deutschkurse

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Sonderschulen im Aufwind: Warum Österreich bei der Inklusion rückwärtsgeht

    Sonderschulen im Aufwind: Warum Österreich bei der Inklusion rückwärtsgeht

    Reihe schwerer Arbeitsunfälle bei Forst- und Bauarbeiten

    Reihe schwerer Arbeitsunfälle bei Forst- und Bauarbeiten

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns

  • International
    USA wollen militärische Aggression gegen Venezuela auch an Land austragen

    USA wollen militärische Aggression gegen Venezuela auch an Land austragen

    Allianz plant massiven Stellenabbau in der Reiseversicherungssparte

    Allianz plant massiven Stellenabbau in der Reiseversicherungssparte

    Ermittlungen gegen Amazon wegen mutmaßlichen Schmuggels chinesischer Waren

    Ermittlungen gegen Amazon wegen mutmaßlichen Schmuggels chinesischer Waren

    Selektive Mobilisierung: KKE prangert staatliches Versagen in Epirus an

    Selektive Mobilisierung: KKE prangert staatliches Versagen in Epirus an

    Wachsende Sorge über Bergbau-Verschmutzung im Mekong-Becken

    Wachsende Sorge über Bergbau-Verschmutzung im Mekong-Becken

    Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schließung des Justizministeriums in Bolivien

    Menschenrechtsorganisationen warnen vor Schließung des Justizministeriums in Bolivien

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

    Erneut israelische Angriffe im Gazastreifen und Westjordanland

    WHO vor massivem Personalabbau: Krise nach US-Austritt verschärft sich

    WHO vor massivem Personalabbau: Krise nach US-Austritt verschärft sich

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Sozialwirtschaft: Unternehmer provozieren, Belegschaften kampfbereit

    Sozialwirtschaft: Unternehmer provozieren, Belegschaften kampfbereit

    Kärnten: Unternehmen beutet Lehrling aus – AK erkämpft 8.100 Euro

    Kärnten: Unternehmen beutet Lehrling aus – AK erkämpft 8.100 Euro

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Indische Gewerkschaften verurteilen Einführung der neuen Arbeitskodizes

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

    FGC zum italienischen Haushaltsgesetz 2026: Kurs auf Kriegswirtschaft

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Einstiges KZ-Bordell als Immobilienanzeige

    Einstiges KZ-Bordell als Immobilienanzeige

    Aids im Schatten der Profitlogik: 54 Prozent aller HIV-Infektionen zu spät erkannt

    Aids im Schatten der Profitlogik: 54 Prozent aller HIV-Infektionen zu spät erkannt

    Österreichs U17-Auswahl steht erstmals im WM-Finale

    Österreichs U17-Auswahl steht erstmals im WM-Finale

    „Paloma De La Paz“ – Eine musikalische Kampfansage gegen Krieg und Imperialismus

    „Paloma De La Paz“ – Eine musikalische Kampfansage gegen Krieg und Imperialismus

    Antifaschistische Gedenkkundgebung für die Widerstandskämpfer der Linzer Tabakfabrik

    Antifaschistische Gedenkkundgebung für die Widerstandskämpfer der Linzer Tabakfabrik

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons

    Landesfeiertag in NÖ und Wien: Grundsteinlegung eigenständiger österreichischer Entwicklung

    Landesfeiertag in NÖ und Wien: Grundsteinlegung eigenständiger österreichischer Entwicklung

    Kurt Tucholsky: Berliner Fasching

    Kurt Tucholsky: Berliner Fasching

    Haftbefehl: Vom Straßenmythos zur Netflix-Ware

    Haftbefehl: Vom Straßenmythos zur Netflix-Ware

  • Kommentar
    Sparen bei den Armen, aber Milliarden für den Ukrainekrieg

    Sparen bei den Armen, aber Milliarden für den Ukrainekrieg

    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Die Clowns der Herrschenden

    Die Clowns der Herrschenden

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

  • Partei der Arbeit
    Kommunistische und Arbeiterparteien würdigen 108 Jahre Oktoberrevolution

    Kommunistische und Arbeiterparteien würdigen 108 Jahre Oktoberrevolution

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Großdemonstration in Salzburg – die Wut in der Pflege steigt

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Gewalt an Frauen ist kein „Einzelfall“ – sie ist System. Und das System heißt Kapitalismus.

    Plenarsitzung der Europäischen Kommunistischen Aktion in Athen

    Plenarsitzung der Europäischen Kommunistischen Aktion in Athen

    108 Jahre Oktoberrevolution: Europäische Kommunistische Aktion bekräftigt Kampf für Sozialismus

    108 Jahre Oktoberrevolution: Europäische Kommunistische Aktion bekräftigt Kampf für Sozialismus

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Panorama

NS-Wiederbetätigung – Diversion als Strafe?

4. Dezember 2024
in Panorama
NS-Wiederbetätigung – Diversion als Strafe?

Zwei Schwestern mussten sich am Montag wegen NS-Wiederbetätigung vor Gericht verantworten, nachdem sie am 20. April vor Hitlers Geburtshaus in Braunau durch Gesten und eine geplante Rosenablage aufgefallen waren. Auf ihren Handys wurden zusätzlich Bilder mit NS-Bezug gefunden, weshalb ihnen bis zu fünf Jahre Haft drohten. Das Gericht entschied sich für eine besonders leichte Diversion als Strafe.

Ried im Innkreis. Zwei deutsche Staatsbürgerinnen standen am Montag vor dem Landesgericht Ried, da sie vor dem Geburtshaus Adolf Hitlers in Braunau wegen des Vorwurfs der nationalsozialistischen Wiederbetätigung angeklagt sind. Ihnen droht eine Haftstrafe.

Ausgerechnet am 20. April reisten die 24- und 26-jährige Schwestern aus Deutschland gemeinsam mit ihren Lebensgefährten nach Braunau. Laut Anklage ist die Wahl dieses Datums, dem Geburtstag Adolf Hitlers, für ihre Reise kein Zufall gewesen.

Nach Angaben der Anklage posierte die ältere Schwester vor dem Geburtshaus mit erhobenem Arm zum „Hitlergruß“ und einem imitierten Oberlippenschnauzer für ein Foto. Die jüngere Schwester soll geplant haben, einen mitgebrachten Strauß weißer Rosen in einer Fensternische des Gebäudes abzulegen. Dieses Vorhaben wurde jedoch von der Polizei vereitelt, die rund um den 20. April verstärkte Kontrollen am Geburtshaus durchführte.

Die 26-Jährige habe laut Polizei angegeben, ihre Gesten seien nicht ernst gemeint gewesen. Dennoch wurden auf ihrem Handy sowie auf den Geräten ihrer Begleiter Bilder mit faschistischem Bezug entdeckt. Den beiden Angeklagten drohte eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.

Da die Aktion und die dazugehörigen Bilder aber von weniger als 30 Personen wahrgenommen wurden, bestand die Option, eine Diversion zu verhängen. Das Gericht entschied, dass die beiden bisher straffreien Frauen innerhalb einer festgelegten Frist an einer begleiteten Führung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen teilnehmen und anschließend darüber Bericht erstatten müssen. Bei Erfüllung dieser Auflage wird das Verfahren eingestellt, erklärte das Landesgericht Ried am Montag.

Die Entscheidung, Wiederbetätigungsaktionen mit einer KZ-Gedenkstättenführung zu ahnden, vermittelt jedoch den Eindruck, dass schwerwiegende Taten mit symbolischen Maßnahmen abgegolten werden können, anstatt klare und abschreckende Konsequenzen zu setzen, die potenzielle Nachahmungstäter wirklich abschrecken würden.

Quelle: ORF / ORF

Bildquelle: Ueb-at, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Schlagworte: Adolf HitlerBraunau am InnDiversionFaschismusKriminalitätMauthausenWiederbetätigung

Ähnliche Artikel

Einstiges KZ-Bordell als Immobilienanzeige
Geschichte

Einstiges KZ-Bordell als Immobilienanzeige

Gusen. Während in Sonntagsreden von „Nie wieder“ gesprochen wird, tauchte in Langenstein ein Stück der faschistischen Mord- und Ausbeutungsmaschinerie als...

Steirischer Armutsbericht: 154.000 Menschen armutsgefährdet
Panorama

Steirischer Armutsbericht: 154.000 Menschen armutsgefährdet

154.000 Steirerinnen und Steirer gelten als armutsgefährdet – und gerade im Advent steigt das Risiko, in finanzielle Fallen zu tappen....

Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

Wien streicht Deutschkurse

Wien streicht Deutschkurse

Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

Daten von Oxfam zeigen: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten

Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

Gewalt gegen Frauen: Steirische Hilfsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei
    Panorama

    Unruhe in der Spanischen Hofreitschule: Vorwürfe der Tierquälerei

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns
    Panorama

    Billa zieht sich aus der Hauszustellung zurück – Beschäftigte zahlen für die Fehlspekulation des Konzerns

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf
    Internationales

    US-Konzerne kaufen Ukraine auf

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde
    Klassenkampf

    Handel: 450.000 Beschäftigte vor entscheidender KV-Runde

    Österreichs U17-Auswahl steht erstmals im WM-Finale
    Sport

    Österreichs U17-Auswahl steht erstmals im WM-Finale

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons
    Feuilleton

    Trumps Friedensplan, Selenskyjs Korruption und der Bedeutungsverlust der EU und Londons

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.