ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Anklage gegen Heinz-Christian Strache wegen Untreue eingebracht

    Anklage gegen Heinz-Christian Strache wegen Untreue eingebracht

    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    Von der Wut zum Widerstand

    Von der Wut zum Widerstand

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

  • Panorama
    Kellerbrand in Steyr: 51 Menschen aus Wohnhaus gerettet

    Kellerbrand in Steyr: 51 Menschen aus Wohnhaus gerettet

    Rene Benko wieder vor Gericht

    Rene Benko wieder vor Gericht

    Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!

    Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

  • International
    Hunger im Inland, Kriegsvorbereitung im Ausland: Wie die US-Regierung Milliarden für militärische Eskalationen ausgibt, während Millionen US-Amerikaner hungern

    Hunger im Inland, Kriegsvorbereitung im Ausland: Wie die US-Regierung Milliarden für militärische Eskalationen ausgibt, während Millionen US-Amerikaner hungern

    Fünf Tote bei Lawinenunglück in Südtirol

    Fünf Tote bei Lawinenunglück in Südtirol

    BRD: Bundeswehr zeigt Schüler an

    BRD: Bundeswehr zeigt Schüler an

    Massaker in El-Fasher: Der Sudan versinkt erneut im Blutvergießen

    Massaker in El-Fasher: Der Sudan versinkt erneut im Blutvergießen

    Perfecto Abreu Nieves – ein Leben im Dienste der Arbeiterklasse Venezuelas

    Perfecto Abreu Nieves – ein Leben im Dienste der Arbeiterklasse Venezuelas

    USA und Israel zerreißen mit Rückendeckung des Westens die „Waffenruhe“ – Neue Angriffe auf Gaza fordern Dutzende Tote

    USA und Israel zerreißen mit Rückendeckung des Westens die „Waffenruhe“ – Neue Angriffe auf Gaza fordern Dutzende Tote

    Hurrikan Melissa trifft Kuba, Jamaika und die Bahamas – Wenn die Natur die Rechnung präsentiert

    Hurrikan Melissa trifft Kuba, Jamaika und die Bahamas – Wenn die Natur die Rechnung präsentiert

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    97 Prozent der Handelsangestellten gegen Sonntagsöffnung

    97 Prozent der Handelsangestellten gegen Sonntagsöffnung

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Lenin oder Romanow?

    Lenin oder Romanow?

    Österreich verteidigt EM-Titel im American Football

    Österreich verteidigt EM-Titel im American Football

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Jausendosen

    Jausendosen

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

  • Kommentar
    Die Clowns der Herrschenden

    Die Clowns der Herrschenden

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

  • Partei der Arbeit
    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Anklage gegen Heinz-Christian Strache wegen Untreue eingebracht

    Anklage gegen Heinz-Christian Strache wegen Untreue eingebracht

    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    Von der Wut zum Widerstand

    Von der Wut zum Widerstand

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    EU-Staaten drängen auf Rückführungen nach Afghanistan – trotz absurder Sicherheitslage

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

  • Panorama
    Kellerbrand in Steyr: 51 Menschen aus Wohnhaus gerettet

    Kellerbrand in Steyr: 51 Menschen aus Wohnhaus gerettet

    Rene Benko wieder vor Gericht

    Rene Benko wieder vor Gericht

    Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!

    Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

  • International
    Hunger im Inland, Kriegsvorbereitung im Ausland: Wie die US-Regierung Milliarden für militärische Eskalationen ausgibt, während Millionen US-Amerikaner hungern

    Hunger im Inland, Kriegsvorbereitung im Ausland: Wie die US-Regierung Milliarden für militärische Eskalationen ausgibt, während Millionen US-Amerikaner hungern

    Fünf Tote bei Lawinenunglück in Südtirol

    Fünf Tote bei Lawinenunglück in Südtirol

    BRD: Bundeswehr zeigt Schüler an

    BRD: Bundeswehr zeigt Schüler an

    Massaker in El-Fasher: Der Sudan versinkt erneut im Blutvergießen

    Massaker in El-Fasher: Der Sudan versinkt erneut im Blutvergießen

    Perfecto Abreu Nieves – ein Leben im Dienste der Arbeiterklasse Venezuelas

    Perfecto Abreu Nieves – ein Leben im Dienste der Arbeiterklasse Venezuelas

    USA und Israel zerreißen mit Rückendeckung des Westens die „Waffenruhe“ – Neue Angriffe auf Gaza fordern Dutzende Tote

    USA und Israel zerreißen mit Rückendeckung des Westens die „Waffenruhe“ – Neue Angriffe auf Gaza fordern Dutzende Tote

    Hurrikan Melissa trifft Kuba, Jamaika und die Bahamas – Wenn die Natur die Rechnung präsentiert

    Hurrikan Melissa trifft Kuba, Jamaika und die Bahamas – Wenn die Natur die Rechnung präsentiert

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

    Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    97 Prozent der Handelsangestellten gegen Sonntagsöffnung

    97 Prozent der Handelsangestellten gegen Sonntagsöffnung

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Keine Schuljause fürs Proletariat, aber Bio-Propaganda für alle

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Brauindustrie: 2,55 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Kapitalismus in der Dauerkrise – und die Arbeiterklasse zahlt den Preis

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

    Paul Green schließt Produktion in Mattsee

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Lenin oder Romanow?

    Lenin oder Romanow?

    Österreich verteidigt EM-Titel im American Football

    Österreich verteidigt EM-Titel im American Football

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Jausendosen

    Jausendosen

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    „Ich bin ein Intellektueller“ – Was bedeutet dieses Bekenntnis des österreichischen Bestsellerautors Michael Köhlmeier?

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Ein ganzes Leben für die Freiheit – Tamara Bunke kommt nach Hallein

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

  • Kommentar
    Die Clowns der Herrschenden

    Die Clowns der Herrschenden

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

  • Partei der Arbeit
    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Schwerpunkt Krise international

Paraguay: Barrikaden gegen Triagen

3. Mai 2021
in Krise international
Paraguay: Barrikaden gegen Triagen

Junge und Jugendliche bei einer Demo Ende März in Paraguay. Foto: Ñamandú/Adelante!.

Bei Demos gegen die Coronakrise in Paraguay brennt ein Lokal der Regierungspartei. Die kommunistische PCP unterstützt die Proteste und die Studentin Vivian Genes, der man das Feuer zur Last legt.

Asunción. „Wir haben immer noch keine freien Patente, immer noch keine Impfstoffe. Was wir täglich in unseren Spitälern sehen, ist ein Mord auf Raten, ein Mord an unserem Volk durch die Herrschenden“, erzählt die Architekturstudentin Vivian Genes aus Asunción, der Hauptstadt Paraguays.

Es ist ein ungewöhnliches Interview, das die Genossin Anfang April der Adelante! gibt, der Zeitung der Paraguayischen Kommunistischen Partei (Partido Comunista Paraguayo, PCP). Das liegt nicht nur am düsteren Bild, welches sie von ihrer Heimat in Zeiten des Virus zeichnet. Es liegt auch am Gesprächsort: Schließlich befindet sie sich in Untersuchungshaft im Kommissariat Nr. 12 der Stadt.

Vivi, wie GenossInnen sie nennen, meint: Wäre nicht sie verhaftet worden, dann eben ein Kamerad. Sie klagt nicht, zumindest nicht über ihr Los. Die Aktivistin spricht ruhig, zupft nur etwas nervös am Mund-Nasen-Schutz. Ihre persönliche Situation setzt die 25-jährige in Kontext zur Politik, zur Gesundheitskrise in Paraguay.

Diese Abgeklärtheit ist bewundernswert, denn die Polizei wirft Vivi Genes Brandstiftung, die Störung des öffentlichen Friedens und die Gefährdung der öffentlichen Sicherheit sowie Sachbeschädigung vor. Sie soll ein Lokal der konservativen Regierungspartei abgefackelt haben. – Wie kam es dazu?

„Für ihre Sache“

Die mächtige Asociación Nacional Republicana (ANR), besser bekannt als Colorados, gilt als korrupt. Kontakte zu Drogenkartellen werden ihr nachgesagt. Doch das schreckt immer weniger Leute ab. Auch Vivi nicht; sie kämpfte mit ihrer Studi-Fraktion 2020 erfolgreich auf der Straße und an der Uni gegen Studiengebühren. Sie erklärt: „Ich bin Studi-Vertreterin – eine, die für ihre Sache eintritt.“ Solche Menschen sind dem Staat ein Dorn im Auge, zumal sie nicht allein sind.

Blockierte Autobahnen, brennende Streifen, Bauernaufmärsche im ganzen Land: Der südamerikanische Binnenstaat Paraguay erlebt im März die größten und radikalsten Sozialproteste seit Jahren. Sie richten sich gegen Austerität, Ausgangssperren und die Regierung. Anders als die Mehrheit der Demonstrierenden bei uns gehen da aber keine Esoteriker und militanten Reaktionäre auf die Straße, sondern Unterdrückte und fortschrittliche Menschen.

Keine Impfgegner

Sie protestieren nicht gegen, sondern für Impfungen und solidarisieren sich mit den Beschäftigten im maroden Gesundheitswesen: „In den Spitälern gibt‘s keine freien Betten, keine Sessel“, sagt Vivian Genes der Adelante!. Das alles werde nicht von der Colorado-nahen Justiz untersucht, wie so viele Affären der letzten Jahre. Vivi nennt etwa den spektakulär vergeigten „Metrobús“ und baufällige Schulen.

Bei den Demos in Paraguay marschieren Arbeiterinnen, die keine Sozialhilfe erhalten, obwohl ihre Werke zusperrten, oder solche, die nicht mit verstärktem Arbeitsschutz rechnen können. Es sind Campesinos, die immer schon zu den Verlierern im Land zählten. Es sind Kleinstunternehmer, die im Unterschied zu Konzernen vergeblich auf Umsatzersatz warten. Und es sind Jugendliche und junge Menschen wie Vivi. So wie Hunderttausende andere im März.

Leere Versprechen

Dabei hatte das Parlament in Asunción viel Geld für die Bekämpfung der Corona-Pandemie locker gemacht. Doch knapp ein Jahr später waren keine substanziellen Veränderungen zu spüren: „Die berühmten 1.6 Mrd. Dollar flossen ja nicht ins Gesundheitssystem, sondern in die Taschen mächtiger Familien“, meint Genes. Die Adelante! weiß auch von der Tilgung von Auslandsschulden und ähnlichen Adressen. In den Spitälern, Ambulanzen, Labors kam kein Cent an.

Paraguay nutzte den Ausnahmezustand 2020 also noch unproduktiver als Österreich. Zuletzt gingen dort auch immer mehr Medikamente in den staatlichen Spitälern aus. Und trotz Sputnik-V-Ampullen liefen die Impfungen in Paraguay kaum an. Kurzum: Die Politik kam ihren Versprechen und Pflichten nicht nach. Dagegen regt sich nun Unmut.

„Alarmstufe Rot“

Um zu kalmieren, tritt der Gesundheitsminister am 5. März zurück, just als die Proteste an Fahrt aufnehmen. Tags darauf feuert der konservative Präsident Mario Abdo Benítez drei weitere Regierungsmitglieder. Es hilft weder politisch noch gesundheitlich: In der zweiten Märzwoche vermelden die Behörden einen Rekord von 2.125 Neuinfektionen. Es kommt zu Triagen bei Not-OPs. In den öffentlichen Krankenhäusern sind die insgesamt 304 Intensivbetten (bei einer Bevölkerung von 7 Millionen) fast komplett belegt. Wie die Tageszeitung junge Welt berichtet, stehen diesen Betten 202 Intensivbetten in Privatkliniken gegenüber – für 5.000 US-Dollar am Tag.

Das Gesundheitsministerium ruft folglich die „Alarmstufe Rot“ aus, mahnt Besonnenheit ein und warnt vor Menschenansammlungen – angeblich aus Hygienegründen. Doch alle Aufrufe der Herrschenden verhallen. Von Asunción aus verbreiten sich in ganz Paraguay Demonstrationen. Die Menschen tragen im Gros Schutzmasken, lassen sich aber nicht den Mund verbieten. Es folgen Ausschreitungen mit der Polizei, die einen Toten und viele Verletzte fordern.

„Wie im Stronismo“

Am Abend des 17. März passiert dann der Vorfall, wegen dem Vivi im Häfen sitzt. Ein Demo-Zug junger Oppositioneller kommt bei einem geschlossenen Parteilokal der Colorados vorbei. Ein Sicherheitsmann der Konservativen verliert die Nerven und schießt mit einer Flinte in die Menge.

Glücklicherweise wird niemand getötet oder verletzt. Die jungen Leute reagieren mit einem Gegenangriff. Es gelingt, den Security zu vertreiben. Das Lokal wird gestürmt, eine vermummte Frau trägt ein brennendes ANR-Plakat hinein. Kurz darauf zerstreut die Polizei die Ansammlung, Schüsse sind zu hören.

Bis heute haben weder die ANR noch Polizei oder Justiz Beweise dafür vorgelegt, dass Vivi die Meute zum Feuer anstachelte oder es selber entfachte. Selbiges gilt für die vier Männer, die mit ihr verhaftet wurden.

„Wir müssen weiter Druck machen.“ Der Staat bezichtigt Vivi Genes der Brandstiftung. Quelle: Adelante! (Screenshot)

Unterdessen drehte die ANR die Propagandamaschine auf und warf dem Linksbündnis „Frente Guasú“ (FG) und Gewerkschaften vor, hinter den Protesten und dem Brand zu stehen. Die FG wies das zurück. Die Colorados würden wieder denunzieren und diffamieren „wie im Stronismo“. Damit meinen sie die faschistische Ära Paraguays (1954–1989) unter dem deutschstämmigen General Alfredo Stroessner (1912–2006). Der ANR-Mann putschte sich gegen einen Parteifreund an die Macht. Sein Regime packelte mit den USA und der BRD und war Vorbild für die Juntas in Brasilien, Chile, Argentinien und anderer lateinamerikanischer Länder. Und da die ANR nach dieser Ära nicht verboten wurde, ist der Sohn von Stroessners Privatsekretär Mario Abdo heute Präsident Mario Abdo Benítez.

Kontinuität

Die personelle Kontinuität setzt sich laut Genossen Alberto Federico Ovejero überall fort: In den juridischen Fakultäten und auf allen Ebenen der Justiz Paraguays saßen nach 1989 – nachdem Stroessner selbst von einem Parteifreund weg geputscht wurde – immer noch viele Günstlinge der Militärdiktatur. Sie mussten für ihre Rolle im Regime nicht büßen, schreibt der Anwalt Ovejero auf der Website der Adelante!. Die Antwort der PCP auf all das war, immer wieder Sozialproteste, Klassenkämpfe aktiv zu unterstützen.

Das politische System der Republik Paraguay unterlief seit jeher einfachste bürgerliche Grundsätze wie die Gewaltenteilung. Während der postkoloniale Diktator Dr. José Gaspar Rodríguez de Francia (1766–1840) noch die Aufklärung in die Verfassung schrieb, setzten seine Nachfolger auf die vorrevolutionäre Ordnung der Adligen und Großgrundbesitzer. Die Colorados wirkten trotz Verfassungsreformen und modernen Anstrichs immer in dieser Tradition; schließlich wurde die ANR von latifundistas und Militärs gegründet. Auch die letzte Novelle von 1992 brachte keine wirkliche Veränderung, schreibt Alberto Federico Ovejero.

„Müssen uns weiter organisieren“

Die PCP appelliert nun an bürgerlich wählende Arbeiterinnen und Arbeiter. Es sei Zeit für den endgültigen Bruch mit den Colorados und der großen liberalen Oppositionspartei PLRA. Die PCP vertritt die Losung „Que se vayan todos“, alle sollen aus dem Parlament verschwinden – also auch die reformistische FG.

Damit nicht genug: Die PCP hofft auf dauerhafte Gegenwehr von unten, „in den Gewerkschaften, in der Bauern- und Landlosenbewegung, an den Schulen und Unis“. Das unterstreicht auch Vivi im Knast: „Wir müssen uns weiter organisieren, weiter Druck machen.“ So lange die Colorados in Paraguay das Sagen haben, so lange werde man ihnen widerstehen und Alternativen aufzeigen. Genossin Genes glaubt, es spiele keine Rolle, „ob ich jetzt zwei oder zwanzig Jahre im Frauenknast verbringe, denn es wird immer mehr Menschen geben, die wissen, dass es so nicht weitergeht und die reagieren.“

Es wird weder zwei noch zwanzig Jahre dauern: Die junge Kämpferin steigt wohl bald wieder gegen Triagen und Korruption auf die Barrikaden. Denn ein Protestcamp vor dem Kommissariat Nr. 12 und ein breites Medienecho bewirkten, dass Vivi und zwei Männer aus der Haft entlassen wurden. Stattdessen verhängte ein Berufungsgericht Hausarrest.

Quellen: Adelante!/junge Welt/abc/SWI

Schlagworte: CoronaKriseParaguayPartido Comunista ParaguayoPCPStronismoVivian Genes

Ähnliche Artikel

KKE: „Sozialismus ist die Lösung gegenüber der Barbarei!“
Krise international

KKE: „Sozialismus ist die Lösung gegenüber der Barbarei!“

Interview mit Kostas Papadakis, Abgeordneter der Kommunistischen Partei Griechenlands (Κομμουνιστικό Κόμμα Ελλάδας, KKE) zum Europäischen Parlament Wie hat sich die Pandemie auf Griechenland ausgewirkt...

Autokratie, Krise und Widerstand in Swasiland
Krise international

Autokratie, Krise und Widerstand in Swasiland

Das königliche Diktaturregime in Swasiland kann und will der Corona-Pandemie sowie wirtschaftlich-sozialen Krisenerscheinungen nichts entgegensetzen. Die illegalisierte Kommunistische Partei hält...

Die Covid-19-Pandemie in Vietnam

Die Covid-19-Pandemie in Vietnam

Spanische PCTE: „Der Kapitalismus ist mit unserem Leben nicht vereinbar!“

Spanische PCTE: „Der Kapitalismus ist mit unserem Leben nicht vereinbar!“

Interview mit Andreas Sörensen

Corona und Schweden

Corona und Krise: Was sagt die Russische Kommunistische Arbeiterpartei dazu?

Corona und Krise: Was sagt die Russische Kommunistische Arbeiterpartei dazu?

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität
    Frauen

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Rene Benko wieder vor Gericht
    Panorama

    Rene Benko wieder vor Gericht

    BRD: Bundeswehr zeigt Schüler an
    Internationales

    BRD: Bundeswehr zeigt Schüler an

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland
    Geschichte

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Fünf Tote bei Lawinenunglück in Südtirol
    Internationales

    Fünf Tote bei Lawinenunglück in Südtirol

    Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!
    Panorama

    Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.