EKI-Konferenz zum 100. Jubiläum der Gründung der UdSSR
Bei einer Online-Konferenz unterzogen Europas Kommunisten die Gründung der UdSSR im Dezember 1922 sowie deren Geschichte einer analytischen Betrachtung. Für ...
WeiterlesenDetailsBei einer Online-Konferenz unterzogen Europas Kommunisten die Gründung der UdSSR im Dezember 1922 sowie deren Geschichte einer analytischen Betrachtung. Für ...
WeiterlesenDetailsEnde Juli 1921 wurde die Kommunistische Partei Südafrikas geschaffen, aus der 1953 die heutige Südafrikanische Kommunistische Partei hervorging. Johannesburg. Die Südafrikanische ...
WeiterlesenDetailsIm Juli 2021 feiert die Kommunistische Partei Chinas ihr 100-jähriges Bestehen. Ihre Geschichte hat heroische und revolutionäre Seiten, ihre Gegenwart ...
WeiterlesenDetailsAm 24. April 1921 griffen italienische Faschisten in Bozen einen Trachtenumzug an – der erste Höhepunkt der faschistischen Gewalt gegen ...
WeiterlesenDetailsDie 1921 gegründete Portugiesische Kommunistische Partei war ein halbes Jahrhundert in der Illegalität aktiv, seit einem etwas geringeren Zeitraum ist ...
WeiterlesenDetailsIm März 1921 wurde in der Schweiz die Kommunistische Partei gegründet – bereits 19 Jahre später erfolgte das Verbot durch ...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahren erhoben sich die Bergarbeiter an der Ostküste Istriens zum antifaschistischen Auf- und Widerstand. Heute kennt man die ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Luxemburgs begeht ihren 100. Geburtstag. Sie verfügt über eine kämpferische Geschichte und eine engagierte Gegenwart. Differdingen/Esch an ...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahren starb der amerikanische Autor John Reed, der insbesondere für seine Berichte über die russische Oktoberrevolution von 1917 ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at