EU-„Europatag“: Heraus zum 9. Mai!
Der 9. Mai ist „Europatag“. Das wussten Sie nicht? Ist Ihnen egal? Genieren Sie sich! „Europa“ (also, ähm ... die ...
WeiterlesenDetailsDer 9. Mai ist „Europatag“. Das wussten Sie nicht? Ist Ihnen egal? Genieren Sie sich! „Europa“ (also, ähm ... die ...
WeiterlesenDetailsMit der Abschaffung der noch aus Zeiten der Sowjetunion stammenden arbeitsfreien Tage am 8 März und am 1. Mai zeigt ...
WeiterlesenDetailsDie Deutsche Kommunistische Partei bekämpft vor Gericht die skandalöse Verbotspolitik vom 8. und 9. Mai 2022 in Berlin. Wir unterstützen ...
WeiterlesenDetailsDas Gedenken an die Befreiung Europas vom Faschismus wurde im baltischen Staat zur „unerlaubten Versammlung“ erklärt. Tausende frische Blumen an ...
WeiterlesenDetailsAm 9. Mai feierten die Partei der Arbeit und ihre Jugendfront beim Wiener Mahnmal gegen Krieg und Faschismus die 77. ...
WeiterlesenDetailsWien. Anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus veranstaltete die Partei der Arbeit Österreichs am vergangenen Sonntag eine ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at