Kommunistische Liste: „Die Arbeit ist der Ursprung jeden Reichtums“
Anlässlich der Arbeiterkammerwahlen in Tirol, die von 29. Jänner bis 8. Februar 2024 stattfinden, haben wir uns mit dem Spitzenkandidaten ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich der Arbeiterkammerwahlen in Tirol, die von 29. Jänner bis 8. Februar 2024 stattfinden, haben wir uns mit dem Spitzenkandidaten ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeiterkammer (AK) führt seit langem eine Marktforschung zu den Preisen von alltäglichen Lebensmitteln durch. Neueste Erkenntnisse aus der Steiermark ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Tobia Carfora, Spitzenkandidat der Kommunistischen Liste bei den Arbeiterkammer-Wahlen in Tirol. Die Verhandlungen über den Kollektivvertrag im ...
WeiterlesenDetailsEnde Jänner 2024 finden in Tirol die Arbeiterkammerwahlen statt. Die Kommunistische Liste wird auf dem Wahlzettel stehen. Innsbruck. Bei der ...
WeiterlesenDetailsGemäß einer Umfrage der AK haben rund 15 Prozent der befragten Beschäftigten in Tirol Diskriminierung am Arbeitsplatz erlebt. Dieser Prozentsatz ...
WeiterlesenDetailsDas ÖVP- und FPÖ-affine Internetportal "exxpress" behauptet reißerisch, dass die AK bundeweit 5,4 Millionen Euro mit Spekulationen verloren hat. Die ...
WeiterlesenDetailsTrotz Vereinbarung einer Elternteilzeit wurde einer Frau aus Wels gekündigt. Die Arbeiterkammer musste Klage beim Arbeits- und Sozialgericht einreichen, nachdem ...
WeiterlesenDetailsEine von der Arbeiterkammer durchgeführte Online-Umfrage gibt Aufschluss über die Medizin im Kapitalismus, die Patientinnen und Patienten in Klassen trennt. ...
WeiterlesenDetailsWien. Im Juni 2022 wurde ein österreichweiter Fall von mutmaßlichem Menschenhandel und organisierter Scheinselbstständigkeit aufgedeckt. Die Arbeiterkammer Wien, UNDOK und ...
WeiterlesenDetailsArbeitslose in Österreich werden immer ärmer. Frauen sind davon besonders stark betroffen. Die Partei der Arbeit fordert eine Erhöhung des ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at