Türkischer Militäreinsatz in Syrien und im Irak verlängert
Im türkischen Parlament wurde der Einsatz des türkischen Militärs im Irak und in Syrien bis 2023 verlängert. Eingebracht wurde der ...
WeiterlesenDetailsIm türkischen Parlament wurde der Einsatz des türkischen Militärs im Irak und in Syrien bis 2023 verlängert. Eingebracht wurde der ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Mamo Mirzani, Menschenrechtsaktivist in Wien. Am 30. Juli sind sieben Mitglieder einer kurdischen Familie in der Türkei bei ...
WeiterlesenDetailsAnkara/Istanbul/Izmir. In der Türkei wie in verschiedenen anderen Staaten wird die Pandemie zum Vorwand genommen, Aufmärsche der Arbeiterklasse zu untersagen. ...
WeiterlesenDetailsTürkei. Die türkische online-Zeitung soL international news hat Elisseos Vagenas interviewt, den Leiter der Sektion für internationale Beziehungen des Zentralkomittees ...
WeiterlesenDetailsIstanbul. Am Montag kam es zu großen Studierendenprotesten gegen die Ernennung des AKP-Gefolgsmannes Melih Bulu zum Rektor der İstanbul Boğaziçi ...
WeiterlesenDetailsMit einem Trick sollen unbeliebte NGOs und zivilgesellschaftliche Organisationen unter Kontrolle gebracht werden. Nach der Gleichschaltung der Medien, der Aushebelung ...
WeiterlesenDetailsDie Hausdurchsuchungen im Umfeld mutmaßlicher Strukturen der Muslimbruderschaft in Österreich werfen Fragen auf – wir bemühen uns um ein paar ...
WeiterlesenDetailsUnter dem Vorwand, Arbeitsplätze zu schaffen, versucht die Regierungspartei AKP Arbeitsrechte zu beschneiden. Die Kommunistische Partei der Türkei ruft zu ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at