Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit steigen wieder
Österreich. 363.494 Kolleginnen und Kollegen sind aktuell in Österreich arbeitslos gemeldet oder befinden sich in einer Schulung des Arbeitsmarktservices (AMS). ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. 363.494 Kolleginnen und Kollegen sind aktuell in Österreich arbeitslos gemeldet oder befinden sich in einer Schulung des Arbeitsmarktservices (AMS). ...
WeiterlesenDetailsJohannes Kopf gab im jüngsten ZIB-Interview wieder einmal den Regierungssprecher und fiel den Handelsbeschäftigten mit einem Ruf nach Sonntagsöffnung in ...
WeiterlesenDetailsWien. Bereits im letzten Lockdown gab es Berichte, wonach Kurse und Schulungen des Arbeitsmarktservice (AMS) in Präsenz weiterliefen. So ist ...
WeiterlesenDetailsManche Unternehmer wollen Sklaven, nicht Beschäftigte - und das Arbeitsmarktservice (AMS) spielt mit. Wien. 20 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie ...
WeiterlesenDetailsUm vom eigenen Versagen in der Pandemiebekämpfung abzulenken, sollen Arbeitslose und Mindestsicherungsbezieher zu Sündenböcken gemacht werden. Ihnen drohen völlig ausufernde ...
WeiterlesenDetailsArbeitsminister Kocher hat das AMS angewiesen, Arbeitslosen die finanzielle Lebensgrundlage zu verweigern, wenn sich diese nicht gegen CoViD-19 impfen lassen. ...
WeiterlesenDetailsSonja* lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort im nördlichen Niederösterreich. Die Familie, das sind ihr Mann Egon, die ...
WeiterlesenDetailsArbeitsmarktservice-Vorstand Johannes Kopf spricht davon, die Zuverdienstgrenze zum Arbeitslosengeld zumindest zu kürzen. Auch eine Staffelung des Arbeitslosengeldes ist im Gespräch. ...
WeiterlesenDetailsDie türkis-grüne Regierung will den Druck auf Arbeitslose weiter erhöhen. Damit wird Klassenkampf von oben exekutiert, um die Profite des ...
WeiterlesenDetailsZwar gehen die Arbeitslosenzahlen weiterhin leicht zurück, dennoch sind Jubelmeldungen angesichts der verherrenden Situation am Arbeitsmarkt völlig fehl am Platz. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at