Gastro-Sprecher hetzt gegen Arbeitslose
Die Forderung, Arbeitslose noch mehr an die Kandare zu nehmen, kommt von Unternehmervertretern regelmäßig. Durch verschärfte Regeln beim AMS sollen ...
WeiterlesenDetailsDie Forderung, Arbeitslose noch mehr an die Kandare zu nehmen, kommt von Unternehmervertretern regelmäßig. Durch verschärfte Regeln beim AMS sollen ...
WeiterlesenDetailsInterview mit Kostas Papadakis, Abgeordneter der Kommunistischen Partei Griechenlands (Κομμουνιστικό Κόμμα Ελλάδας, KKE) zum Europäischen Parlament Wie hat sich die Pandemie auf Griechenland ausgewirkt ...
WeiterlesenDetailsBogotá/Medellín. Die Ende April durch die angekündigte Steuerreform ausgebrochenen Proteste und Streiks in Kolumbien gehen weiter und sind weiterhin von ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Als Reaktion auf eine Steuerreform kam es in Kolumbien zu massiven Protesten und einem viertägigen Generalstreik. Die Reform wäre ...
WeiterlesenDetailsDas Jahr 2020 erbrachte für die österreichischen Arbeitenden einen Reallohnverlust. Bürgerliche und sozialdemokratische Ökonomen reden sich auf eine „Pandemiekrise“ aus, ...
WeiterlesenDetailsFriedrich Engels (1820-1895), gemeinsam mit Karl Marx Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, hat sich in Artikeln und Korrespondenzen mehrmals zu den ...
WeiterlesenDetailsIn einer gemeinsamen Stellungnahme erklären mit Stand 22. April insgesamt 40 kommunistische und Arbeiterparteien der Welt ihre Ablehnung von Patenten ...
WeiterlesenDetailsHeute veranstaltet die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) einen Onlinevortrag zum Thema "Corona und Arbeiterklasse - Wir zahlen nicht für ...
WeiterlesenDetailsAngesichts der gewaltsamen Ausschreitungen in Nordirland in den vergangenen Tagen ruft die Workers’ Party zur Ruhe und Einheit der Arbeiterklasse ...
WeiterlesenDetailsAm Stadtfluss entlang durch den wolkenfreien Sonntag.Sich an unbekannten Gesichtern erfreuen,sich in ihnen und diese selbsterkennen,sehen,dass ihre Träger geradeebenso Eins ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at