Abkommen mit Prigoschin, um den Konflikt zu beenden
Prigoschin ruft seine Truppen zurück und kündigt Umzug nach Belarus an. Kreml sieht von Konsequenzen ab. Moskau. Nachdem es gestern ...
WeiterlesenDetailsPrigoschin ruft seine Truppen zurück und kündigt Umzug nach Belarus an. Kreml sieht von Konsequenzen ab. Moskau. Nachdem es gestern ...
WeiterlesenDetailsWarschau/Vilnius. Immer noch sollen im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus Flüchtlinge festsitzen, die sich schon seit dem Winter dort befinden. ...
WeiterlesenDetailsNach vier Tagen Krieg, der seit dem russischen Einmarsch die Ukraine erschüttert, ist die Lage unübersichtlich. Moskau/Kiew/Berlin/Washington. Während die russische ...
WeiterlesenDetailsMoskau/Brüssel/Donezk. In den britisch-russischen Verhandlungen am Donnerstag hat die britische Außenministerin Elisabeth "Liz" Truss in Moskau erklärt, Großbritannien hätte die ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Polens veröffentlichte eine Einschätzung zur Lage an der polnisch-belarussischen Grenze und hielt fest, dass Flucht das Resultat ...
WeiterlesenDetailsIn einer Erklärung macht der Weltgewerkschaftsbund auf die prekäre Lage der Geflüchteten an der Grenze zwischen Belarus und Polen aufmerksam. ...
WeiterlesenDetailsWarschau/Minsk. Der EU-Staat Polen führt an der Grenze zu Weißrussland gerade vor, wie alle Menschenrechts-Standards an der EU-Außengrenze abgeschafft werden. ...
WeiterlesenDetailsDie USA führen Regie bei der Eskalation in Weißrussland, Nehammer wird plötzlich zum Fluchthelfer und die SPÖ ist von allen ...
WeiterlesenDetailsWien. Die EU hat nun schon Übung darin, Präsidenten zu hofieren, die keine sind. In Venezuela geht das Spiel schon ...
WeiterlesenDetailsWährend Israel den zweiten Corona-Lockdown startet, steigt auch in vielen europäischen Ländern die Zahl der Neuinfektionen dramatisch. Israel/GB/Frankreich/Tschechische Republik/Belarus/Ukraine/Spanien. Wenige ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at