Illegaler Goldabbau in Brasilien
Brasilien. Anfang Juni kam es immer wieder zu Angriffen auf die Yanomami, eine indigene Bevölkerungsgruppe in Brasilien. Die bewaffneten Angreifer ...
WeiterlesenDetailsBrasilien. Anfang Juni kam es immer wieder zu Angriffen auf die Yanomami, eine indigene Bevölkerungsgruppe in Brasilien. Die bewaffneten Angreifer ...
WeiterlesenDetailsBrasília. Die Ausrichtung des Fußballturniers Copa América steht in der Kritik. Ursprünglich sollten eigentlich Argentinien und Kolumbien Gastgebernationen des traditionellen ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Donnerstag unternahm die Polizei von Rio de Janeiro einen blutigen Einsatz mit 29 Toten. Die Brasilianische Kommunistische Partei ...
WeiterlesenDetailsBrasília. Der oberste Gerichtshof Brasiliens hat alle Urteile gegen den sozialdemokratischen Politiker und ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva ...
WeiterlesenDetailsDer Autohersteller Ford stellt seine gesamte brasilianische Produktion endgültig ein und vernichtet abermals tausende Arbeitsplätze. Detroit/São Paulo. Der US-amerikanischen Automobilkonzern ...
WeiterlesenDetailsNicht nur durch Abholzungen, sondern auch durch gelegte Feuer wird der brasilianische Regenwald immer kleiner. Denn das Gebiet soll maximalkapitalistisch ...
WeiterlesenDetailsUSA. Wie die Johns Hopkins Universität nun verkündete, hat die Anzahl an nachgewiesenen Covid-19-Erkrankungen in den USA die Schwelle von ...
WeiterlesenDetailsInnerhalb weniger Tage wurden über 8.000 Hektar Land zerstört, die Brände können derzeit nicht unter Kontrolle gebracht werden. In Brasilien ...
WeiterlesenDetailsMit seiner Politik sei der brasilianische Präsident für viele Tote verantwortlich, und er habe durch die Verweigerung von Hilfe Völkermord ...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen drei Monaten ließ er sich drei Mal auf das Corona-Virus testen. Vom Obersten Gericht wurde er dazu ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at