Verfassungsschutz mit politischem Auftrag
Ein Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs. Was ist ein Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung? ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs. Was ist ein Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung? ...
WeiterlesenDetailsEin ehemaliger Mitarbeiter des Verfassungsschutzes und ein Ex-Nationalratsabgeordneter der FPÖ sollen dem Wirecard-Vorstand bei seiner Flucht nach Belarus geholfen haben. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die vom Innenministerium eingesetzte Untersuchungskommission hat gestern (23.12.) ihren ersten Zwischenbericht vorgelegt. Sie hat die Entwicklung des Terroristen KF, ...
WeiterlesenDetailsDer „verheerende Schlag gegen die Muslimbrüder“ könnte sich als folgenschwerer Fehler des Innenministers erweisen. Konnte der Terroranschlag in Österreich nicht ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Bundeskanzler Sebastian Kurz und seine ...
WeiterlesenDetailsEine weitere Frage ist rund um den Terroranschlag vom 2. November aufgetaucht: Stand der Verfassungsschutz oder ein anderer Polizei- bzw. ...
WeiterlesenDetailsDie Hausdurchsuchungen im Umfeld mutmaßlicher Strukturen der Muslimbruderschaft in Österreich werfen Fragen auf – wir bemühen uns um ein paar ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Attentäter, der am 2. November die Wiener Innenstadt terrorisierte und dabei vier Menschen tötete und mehr als zwanzig ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at