Ist Österreich auf dem Weg zum Faschismus?
Ein Kurzkommentar zur gegenwärtigen politischen Situation Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität ...
WeiterlesenDetailsEin Kurzkommentar zur gegenwärtigen politischen Situation Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität ...
WeiterlesenDetailsDie grüne deutsche Lautsprecherin der US-Interessen hat wieder einmal für diplomatische Verwicklungen gesorgt. Peking. Als einen Diktator hatte die deutsche ...
WeiterlesenDetailsAm 14. Juli 1933 beschloss die faschistische Regierung in Deutschland das Gesetz gegen die Neubildung politischer Parteien. Ein Beschluss des ...
WeiterlesenDetailsYangon/Genf. Ab April soll laut Berichten des Putschregimes in Myanmars 1000 vertriebene Mitglieder der muslimischen Rohingya-Minderheit wieder angesiedelt werden. Das ...
WeiterlesenDetailsDie geplante undemokratische Justizreform zog erneut tausende Menschen auf die Straße, um dagegen zu protestieren. Gegen die Demonstrantinnen und Demonstranten ...
WeiterlesenDetailsDie swasiländische Soldateska schikaniert weiterhin grundlos die eigene Bevölkerung und wird dafür nicht zur Rechenschaft gezogen. Ein Regime des Terrors ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at