BRD: 16.000 Brücken sanierungsbedürftig
Dresden/Berlin. Der Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden am 11. September offenbart den maroden Zustand der deutschen Infrastruktur. "Die Infrastruktur in ...
WeiterlesenDetailsDresden/Berlin. Der Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden am 11. September offenbart den maroden Zustand der deutschen Infrastruktur. "Die Infrastruktur in ...
WeiterlesenDetailsTrier. In der Geburtsstadt von Karl Marx (1818-1883) wird die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) bei den Kommunalwahlen zur Wahl stehen. ...
WeiterlesenDetailsKommunistinnen und Kommunisten in Deutschland kritisieren die moralisch-verkürzte Auseinandersetzung mit der AfD. Die DKP fordert eine Rückkehr zu marxistischen Prinzipien, ...
WeiterlesenDetailsAls Heuchelei bezeichnet die DKP die Beteiligung von Vertretern der drei Parteien der "Ampelkoalition" aus SPD, Grünen und FDP an ...
WeiterlesenDetailsIm Vorfeld der LLL-Demo wollte die DKP eine Veranstaltung mit Vertretern der beiden größten kommunistischen Parteien Indiens durchführen. Die Genossen ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende fand der 25. Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) in Gotha statt. 170 Delegierte tauschten an diesem ...
WeiterlesenDetailsDie DKP erstattete Strafanzeige gegen die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wegen "Friedensverrat", einem Strafdelikt im deutschen Grundgesetz, und startete eine ...
WeiterlesenDetailsDas langerwartete zweitägige UZ-Pressefest ist nun zu Ende. Mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern kann es als großer musikalischer und ...
WeiterlesenDetailsVon Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Sein Freund und Liedermacherkollege Reinhard Mey erzählte einmal, wie ...
WeiterlesenDetailsDie Deutsche Kommunistische Partei bekämpft vor Gericht die skandalöse Verbotspolitik vom 8. und 9. Mai 2022 in Berlin. Wir unterstützen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at