Shell müsste Emissionen um 45% reduzieren
Der niederländische Gerichtshof hört Shells Berufung gegen ein wegweisendes Klima-Urteil, das das Unternehmen zur stärkeren Reduzierung seiner CO2-Emissionen verpflichtet hat. ...
WeiterlesenDetailsDer niederländische Gerichtshof hört Shells Berufung gegen ein wegweisendes Klima-Urteil, das das Unternehmen zur stärkeren Reduzierung seiner CO2-Emissionen verpflichtet hat. ...
WeiterlesenDetailsWien. Das oberste Einkommenszehntel verursachte 2019 um ein knappes Drittel mehr Emissionen als noch vor 30 Jahren. Emissionen eingespart hat ...
WeiterlesenDetailsGaskraftwerke und AKWs sollen nach Ansicht der EU-Kommission unter bestimmten, eher großzügigen Auflagen als „klimafreundlich“ klassifiziert werden. Man sieht: Die ...
WeiterlesenDetailsDass europäische Fleisch- und Molkerei-Konzerne für massive Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich sind, war schon bislang bekannt. Das internationale Forschungsinstitut IATP ...
WeiterlesenDetailsDie angestrebte Reduzierung der Emissionen von Treibhausgasen dürfte in Österreich nicht gelingen. Das ist schlecht für das Klima und die ...
WeiterlesenDetailsDer CO2-Ausstoß in Österreich steigt weiterhin. Um die Erderwärmung und ihre fatalen Konsequenzen zu stoppen, wäre jedoch eine massive Reduzierung ...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie belegt, dass es die kapitalistischen „Eliten“ sind, die vornehmlich für Erderwärmung und Klimawandel die Verantwortung tragen – ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at