Lüzerath und der Krieg der Reichen gegen die Armen
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Unser Nachbarland Deutschland hat im Vergleich zu Österreich ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Unser Nachbarland Deutschland hat im Vergleich zu Österreich ...
WeiterlesenDetailsStatt einem Heizkostendeckel für die Bevölkerung beschließt die österreichische Bundesregierung mit dem zweiten „Energiekostenzuschuss“ eine reine Wirtschaftssubvention von neun Milliarden ...
WeiterlesenDetailsLinz. Ab 1. Oktober wird die Linz AG die Gaspreise erhöhen, teilte das städtische Unternehmen am Mittwoch in einer Aussendung ...
WeiterlesenDetailsWien. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) präsentierten am Montag die „Stromsparkampagne“ der Bundesregierung, damit ...
WeiterlesenDetailsLinz. Im ersten Quartal 2022/23 (April bis Juni) hat der Stahlriese voestalpine trotz massiv gestiegener Energiepreise, internationaler Lieferengpässe und anhaltender ...
WeiterlesenDetailsDie Umsetzung der Pläne der EU-Kommission würde auf Betriebsschließungen und Massenarbeitslosigkeit hinauslaufen. Brüssel/Berlin/Wien. Der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, erklärte ...
WeiterlesenDetailsUm sich vom russischen Gas unabhängiger zu machen, kauft die Europäische Union nun Flüssiggas von den Vereinigten Staaten. Gründe, sich ...
WeiterlesenDetailsDie Profite der Energiekonzerne bzw. deren Aktionäre gehören beschnitten, das ginge am Besten mit einem staatlichen Preisdeckel. Wien. Ein "Energiegipfel" ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Verhängung eines Öl- und Gasembargos gegen Russland wünscht sich die "Europaministerin" Karoline Edtstadler. das gab sie in ihrer ...
WeiterlesenDetailsDer Ukraine-Krieg heizt die Preissteigerungen weiter an. Diese werden an die Arbeiterklasse weitergegeben und es wird immer schwieriger sich das ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at