Stopp des Gastransits hat verheerende Folgen für die Ukraine
Die EU-Kommission hat die Ukraine in den Harakiri-Schritt der Beendigung des russischen Gastransits getrieben, zum Schaden der eigenen Mitgliedsländer. Erster ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission hat die Ukraine in den Harakiri-Schritt der Beendigung des russischen Gastransits getrieben, zum Schaden der eigenen Mitgliedsländer. Erster ...
WeiterlesenDetails41% des österreichischen Gasbezugs kamen im November des Vorjahres aus Russland. Der Großhandelspreis für Gas ist generell stark gesunken. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Von OMV-Chef Alfred Stern wird die Idee ins Spiel gebracht, die Gashandelstochter OGMT zu verstaatlichen. Sein Vor-Vorgänger Gerhard Roiss ...
WeiterlesenDetailsOslo. Nicht nur die USA melden Rekordeinnahmen mit der Verschiffung ihres grossteils aus umweltschädlichem Fracking-Gas gewonnenen Flüssiggases nach Europa, auch ...
WeiterlesenDetailsAuch die im mehrheitlichen Besitz der Bundesländer Wien und Niederösterreich befindlichen Energielieferanten EVN und Wien Energie erhöhen die Preise mit ...
WeiterlesenDetailsAußer infantilen Ratschlägen, wie die Heizung warten zu lassen und die Heizkörper zu entlüften, hat die Regierung den Menschen nichts ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at