Urteil nach homophoben Überfällen im Mühlviertel
Zwei junge Männer wurden in Linz wegen brutaler Überfälle auf homosexuelle Männer zu Haftstrafen verurteilt. Sie lockten ihre Opfer über ...
WeiterlesenDetailsZwei junge Männer wurden in Linz wegen brutaler Überfälle auf homosexuelle Männer zu Haftstrafen verurteilt. Sie lockten ihre Opfer über ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Nachricht aus Linz macht fassungslos, auch noch zwei Tage, nachdem der Fall in den Schlagzeilen war: Eine obdachlose ...
WeiterlesenDetailsGraz. Im Zusammenhang mit einer Serie brutaler Übergriffe, die als Hasskriminalität eingestuft werden, wurde die Untersuchungshaft für zwölf Beschuldigte verlängert. ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Marie Jaeger, Mitglied des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs Wenn man liest, wie einige Richter das Recht ...
WeiterlesenDetailsBei einer Fachtagung in Innsbruck wurde betont, dass Kinder im Gewaltschutz stärker berücksichtigt werden müssen, da insbesondere die Gewalt unter ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Zahl der in Gewaltschutzzentren betreuten Personen ist 2024 um 1,25 Prozent gestiegen. 25.114 Betroffene wurden nach polizeilichen Interventionen kontaktiert ...
WeiterlesenDetailsEin Ex-Kommunalpolitiker aus Unterkärnten wurde wegen fortgesetzter Gewalt gegen seine Ex-Partnerin, darunter Drohungen, Schläge und massive Übergriffe, zu sieben Monaten ...
WeiterlesenDetailsDie Frauennotwohnung bietet schnelle Unterstützung für Frauen und ihre Kinder, die vor häuslicher Gewalt fliehen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach ...
WeiterlesenDetailsEine Umfrage zeigt, dass viele Wiener Ärztinnen und Ärzte regelmäßig Gewalt erfahren, insbesondere durch Patientinnen, Patienten und deren Angehörige, wobei ...
WeiterlesenDetailsIm Salzkammergut Klinikum und anderen Einrichtungen wie dem Krankenhaus der Elisabethinnen wurden Deeskalationstrainings eingeführt, um das Personal in kritischen Situationen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at