40 Jahre nach dem britischen Bergarbeiterstreik
Dave Westacott, damals als kommunistischer Aktivist und Journalist in Großbritannien Zeuge der Ereignisse, heute Mitarbeiter der ZdA sowie Mitglied der ...
WeiterlesenDetailsDave Westacott, damals als kommunistischer Aktivist und Journalist in Großbritannien Zeuge der Ereignisse, heute Mitarbeiter der ZdA sowie Mitglied der ...
WeiterlesenDetailsVon Dienstag- bis Mittwochfrüh legt das Bodenpersonal der deutschen Lufthansa die Arbeit nieder. Die Beschäftigten fordern mit der gewerkschaftlichen Kampfmaßnahme ...
WeiterlesenDetailsDas sozialdemokratische GPA-Verhandlungsteam reduzierte seine Forderungen bereitwillig um gleich zwei Prozentpunkte, für viele Angestellte wird es Reallohnverluste geben. Die Streikfreigabe ...
WeiterlesenDetailsDie finnischen Gewerkschaften haben zu einem weiteren Streiks aufgerufen, der bis zum 18. Februar dauern soll. Es ist in diesem ...
WeiterlesenDetailsDie Flugbegleiter von Alaska Air erteilen nach 30 Jahren Streikmandat aufgrund von Forderungen nach höheren Löhnen; 99,48 Prozent der betroffenen ...
WeiterlesenDetailsEin herzliches „Freundschaft!“ dem Klassenfeind: FSG-Chef Josef Muchitsch hält nichts vom proletarischen Klassenstandpunkt und fordert mehr „Wirtschaftsaffinität“ der SPÖ. Wien. Aus ...
WeiterlesenDetailsArbeiterinnen und Arbeiter der Mobil Service Group in der Oblast Mangghystau streiken für die Wiedereinstellung von Kollegen, die aufgrund ihrer ...
WeiterlesenDetailsDas Parlament könnte Reformen genehmigen, die die soziale Sicherheit und andere Rechte der Arbeiterinnen, Arbeiter und Gewerkschaften einschränken. Zurzeit befinden ...
WeiterlesenDetailsBei Foodora in Wien wurde dem Betriebsrat und den Gewerkschaftsvertretern der Zugang zum Unternehmen verweigert, als sie an einer fristgerecht ...
WeiterlesenDetailsIm November 2022 kündigte H&M einen weltweiten Plan zum Abbau von 1.500 Stellen an, um die Kosten zu senken. In ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at