Populismus und Opportunismus, zwei Seiten ein und derselben Medaille
Lukas Haslwanter, Gewerkschafter und Mitglied des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Vergangene Woche war der 1. Mai, der seit 130 ...
WeiterlesenDetailsLukas Haslwanter, Gewerkschafter und Mitglied des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Vergangene Woche war der 1. Mai, der seit 130 ...
WeiterlesenDetailsDer Weltgewerkschaftsbund (WGB) grüßt alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer rund um den Globus anlässlich des Internationalen Tags der Arbeit am 1. ...
WeiterlesenDetailsBillig-Airline Laudamotion erpresst Beschäftigte und Gewerkschaft. Sollten sie nicht zu ihren Bedingungen arbeiten, würden 300 Stellen verloren gehen und die ...
WeiterlesenDetailsAb 4. Mai werden die Bildungseinrichtungen in Österreich schrittweise wieder hochgefahren. Als erstes gehen die Maturantinnen und Maturanten wieder in ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Am 13. April 1945 ...
WeiterlesenDetailsFrankreich/Saint-Denis. Am 9. April meldete die sozialdemokratische Gewerkschaft UNI Global, dass sie ein gemeinsames Abkommen mit Auchan Retail und Carrefour ...
WeiterlesenDetailsDer Einzelhandel reagiert zwar auf die Pandemie, spart sonst aber beim Personal. Lukas Haslwanter, PdA-Mitglied und Angestellter im Einzelhandel, ist ...
WeiterlesenDetailsDieser Artikel erschien in der Printausgabe unserer Zeitung im Februar. Der Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), Wolfgang Katzian, kündigte eine ...
WeiterlesenDetailsDieser Artikel erschien in der Printausgabe unserer Zeitung im Februar. St Florian/Oberösterreich. Fünf langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Meinhart ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at