Kolumbiens Präsident Petro gegen Privatisierung von Monómeros
Bogotá. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat sich in einem Schreiben an seinen venezolanischen Amtskollegen Nicolás Maduro gegen die geplante ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat sich in einem Schreiben an seinen venezolanischen Amtskollegen Nicolás Maduro gegen die geplante ...
WeiterlesenDetailsDie Gruppe Segunda Marquetalia, gegründet von ehemaligen FARC-Mitgliedern, hält weiterhin an den Idealen der ursprünglichen FARC fest und fordert mehr ...
WeiterlesenDetailsDie kolumbianische Regierung hat ein Dekret verabschiedet, das den Export von Kohle nach Israel verbietet, um gegen den Krieg im ...
WeiterlesenDetailsIn einem Interview mit CNN nannte Milei den argentinischen Präsidenten Petro einen „Mörder“, den mexikanischen Präsidenten Obrador „ignorant“ und erklärte, ...
WeiterlesenDetailsDer Bürgermeister der Stadt Guachené, Elmer Abonía Rodríguez, wurde am Freitag im Departement Cauca im Südwesten Kolumbiens erschossen. Präsident Gustavo ...
WeiterlesenDetailsAls nicht eingeladener Redner an einer Konferenz in Kolumbien, musste er von der Einwanderungsbehörde wohl oder übel abgewiesen werden. Bogotá. ...
WeiterlesenDetailsDer neue Präsident Kolumbiens befeuert jenseits wie diesseits des Atlantiks wieder einmal alle möglichen linken und reformistischen Illusionen. Wo es ...
WeiterlesenDetailsBogotá/Mexiko-Stadt. Am Sonntag wurden in der zweiten Runde der Wahlen in Kolumbien die reaktionärsten und kriminellsten Kräfte der kolumbianischen Bourgeoisie ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Der Kandidat des Linksbündnisses "Pacto Histórico", Gustavo Petro, hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Kolumbien klar gewonnen. Nach ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at