Österreicher wünschen sich kürzere Arbeitszeiten
Linz. Eine aktuelle Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts IMAS hat Einblicke in die Arbeitspräferenzen und die Lebensqualität der Österreicherinnen und Österreicher ...
WeiterlesenDetailsLinz. Eine aktuelle Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts IMAS hat Einblicke in die Arbeitspräferenzen und die Lebensqualität der Österreicherinnen und Österreicher ...
WeiterlesenDetailsLissabon. Noch Anfang des Jahres stand Portugal im Medienfokus, weil die Coronasituation die Belastungsgrenzen des Gesundheitssystems erreicht hatte. Patientinnen und ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem sich die Regierung fast ein Jahr seit Beginn der Corona-Pandemie Zeit genommen hat, um einen Gesetzesentwurf in Sachen ...
WeiterlesenDetailsDurch erhöhten Leistungsdruck und eine mehrfach emotional belastende Situation würde im Homeoffice die Gefahr einer Burnout-Erkrankung deutlich ansteigen. Österreich. Derzeit ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Gerhard Dusek, Spitzenkandidat der Partei der Arbeit zur Bezirksvertretungswahl in Wien-Ottakring am 11.10.2020 Die vielerorts durch Corona ...
WeiterlesenDetailsStatistik Austria ordert 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück in die Büros. Dies sorgt für Unmut bei den Beschäftigten. Wien. Aktuell ...
WeiterlesenDetailsDie Möglichkeiten und die Entwicklungen von Arbeit im Kontext der Digitalisierung und deren Konsequenzen für die abhängig Beschäftigten werden in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at