Proteste gegen Teuerung in Prag
70.000 Menschen nahmen an der Demonstration auf dem Prager Wenzelsplatz gegen die Regierung und die aktuelle Situation teil. Prag. In ...
WeiterlesenDetails70.000 Menschen nahmen an der Demonstration auf dem Prager Wenzelsplatz gegen die Regierung und die aktuelle Situation teil. Prag. In ...
WeiterlesenDetailsWien. Statistik Austria hat den Schnellschätzer für die Teuerung im August herausgegeben, dieser liegt bei 9,1 Prozent. In den vergangenen ...
WeiterlesenDetailsDie britische Arbeiterklasse formiert sich in verschiedenen Branchen zum gemeinsamen Widerstand gegen Lohnverluste und Teuerungen. London. Von Hafenarbeitern bis hin zu ...
WeiterlesenDetailsDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat in der zehnten Tarifverhandlungsrunde mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) für rund 12.000 Beschäftigte ...
WeiterlesenDetailsIm Zeichen sozialpartnerschaftlicher Realitätsverweigerung will sich PRO-GE Chefverhandler Rainer Wimmer bei der anstehenden Herbstlohnrunde an einem schöngerechneten Inflationswert von 6 ...
WeiterlesenDetailsDie massive Teuerung bedeuten für weite Teile der Arbeiterschaft Verzicht. Im Bereich des Non-Food-Handels kam es im Juni beispielsweise zu ...
WeiterlesenDetailsWer saure Wurst mit Essig und Öl mariniert, muss nun für diese zwei Lebensmittel mehr bezahlen. Der aktuelle AK Teuerungs-Check ...
WeiterlesenDetailsVor allem die vielen Pendlerinnen und Pendler in der Region trifft die Teuerung besonders hart. Gmunden, Vöcklabruck. Laut einer Befragung ...
WeiterlesenDetailsNicht nur die Preise für Lebensmittel und Treibstoff haben in den vergangenen Monaten zugelegt, auch der Traum vom Eigenheim wird ...
WeiterlesenDetailsWien. ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner skizzierte gegenüber dem Magazin profil, wie die türkis-grüne Strompreisbremse aussehen soll. Die Regierung plant nach Angaben ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at