Razzia bei der Kommunistischen Partei Israels
Über dem Hautquartier der CPI hingen eine palästinensische und mehrere rote Flaggen. Dies stach den Machthabern ins Auge, sodass ein ...
WeiterlesenDetailsÜber dem Hautquartier der CPI hingen eine palästinensische und mehrere rote Flaggen. Dies stach den Machthabern ins Auge, sodass ein ...
WeiterlesenDetailsDie Antisemitismusdefinition der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken ist umstritten. Sie wird angewandt, um jede Kritik an der israelischen Staatspolitik als ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Zehntausende Israelis haben sich trotz der zunehmenden Spannungen nach zwei tödlichen Anschlägen Protesten gegen die von Premierminister Benjamin ...
WeiterlesenDetailsMit dem neuerlichen Sturm auf die Al-Aqsa-Moschee durch israelische Sicherheitskräfte, der zu massenhaften Inhaftierungen führte, betreibt die rechtsextreme Regierung Israels ...
WeiterlesenDetailsDer 61-jährige Schriftsteller und Aktivist sitzt seit fast 40 Jahren im Gefängnis – israelische Behörden verweigern die richtige Behandlung von ...
WeiterlesenDetailsVertreter Israels und der Palästinensischen Autonomiebehörde trafen sich im Badeort Sharm El Sheikh zu Gesprächen über eine Deeskalation. Sharm El ...
WeiterlesenDetailsNablus. Die israelische Armee tötete drei Palästinenser im besetzten Westjordanland. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums wurden die Männer am Sonntag ...
WeiterlesenDetailsRamallah. Der Bürgermeister der palästinensischen Stadt Azzun gab bekannt, dass am Donnerstag israelische Soldaten einen 15-jährigen Palästinenser erschossen haben. Am ...
WeiterlesenDetailsWährend Netanjahu Zeit findet, Siedlungen im Westjordanland zu besuchen und den Völkerhass weiter anzustacheln, fordert der israelische Finanzminister die Auslöschung ...
WeiterlesenDetailsDie geplante undemokratische Justizreform zog erneut tausende Menschen auf die Straße, um dagegen zu protestieren. Gegen die Demonstrantinnen und Demonstranten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at