Stopp des Gastransits hat verheerende Folgen für die Ukraine
Die EU-Kommission hat die Ukraine in den Harakiri-Schritt der Beendigung des russischen Gastransits getrieben, zum Schaden der eigenen Mitgliedsländer. Erster ...
WeiterlesenDetailsDie EU-Kommission hat die Ukraine in den Harakiri-Schritt der Beendigung des russischen Gastransits getrieben, zum Schaden der eigenen Mitgliedsländer. Erster ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Luftwaffe wird mit einem Dutzend Mehrzweckkampfflugzeugen aus Italien aufgerüstet. Die Beschaffung dürfte allerdings mehr mit NATO-Anpassung als mit ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Während er diese Woche wie ein Maskottchen wieder ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Jugendfront verurteilt den Vorfall in Calenzano als vorhersehbares Massaker, das durch Profitgier und unterlassene Sicherheitsmaßnahmen verursacht wurde, und ...
WeiterlesenDetailsIn der Eni-Anlage in Calenzano kam es zu einer schweren Explosion an einer Verladestelle, die fünf Todesopfer und 26 Verletzte ...
WeiterlesenDetailsIn einer weitreichenden Ermittlungsaktion zu mutmaßlicher Korruption bei Immobilienprojekten gerät René Benko ins Visier der Behörden. Die Untersuchungen betreffen zahlreiche ...
WeiterlesenDetailsDie Produktion der kultigen Piaggio Ape wird nach 76 Jahren eingestellt, da sie die neuen EU-Emissionsvorschriften nicht erfüllt; künftig wird ...
WeiterlesenDetailsIm Gefängnis Pietro Cerulli in Trapani wurden gegen 25 Gefängnisbeamte Maßnahmen verhängt, da sie über Jahre Häftlinge – insbesondere psychisch ...
WeiterlesenDetailsEine besonders geschmacklose lesson in violence: Auf der Expo Training 2024 in Mailand wurde Schülerinnen und Schülern eine angeblich pädagogische ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Jugendfront (FGC) ruft Studierende in Italien zu landesweiten Protesten am 15. November 2024 gegen die italienische Regierung und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at