Klimaschutz: Systemwechsel, nicht nur individuelle Mäßigung!
Unter dem Titel „Klimakiller Kapitalismus“ veröffentlichte die Partei der Arbeit pünktlich zu Beginn des Klimavolksbegehrens am Montag einen Kommentar des ...
WeiterlesenDetailsUnter dem Titel „Klimakiller Kapitalismus“ veröffentlichte die Partei der Arbeit pünktlich zu Beginn des Klimavolksbegehrens am Montag einen Kommentar des ...
WeiterlesenDetailsViele Firmen stehen nach der Krise vor dem Aus und im besseren Fall vor langen Erholungszeiten. Sogenannte Mittelschichten werden zunehmend ...
WeiterlesenDetailsDer Fall hatte vor einem Jahr Aufsehen erregt: Zwei Saisonarbeiter waren von einem Landwirt zu Arbeiten in einer Künette eingesetzt ...
WeiterlesenDetailsIm "Ibiza"-Untersuchungsausschuss wird wieder einiges zutage gefördert, das manche Illusionen in den bürgerlichen Staat zerstört. Korruption gehört dazu, ist jedoch ...
WeiterlesenDetailsRund 1,5 Millionen Menschen sind in Österreich arm oder armutsgefährdet. Das bedeutet für die Betroffenen ein entbehrungsreiches Leben, das sie ...
WeiterlesenDetailsDie von der Regierung geplante Novelle des Forstgesetzes sorgt für Unmut. Es sieht vor, dass die Holzindustrie künftig zur Abnahme ...
WeiterlesenDetails"Die Tötung des Afroamerikaners George Floyd durch die Polizei von Minneapolis bringt die rücksichtslose Barbarei des US-Herrschaftssystems abermals auf traurige ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die schwarztürkis-grüne Bundesregierung und ihre Parlamentsmehrheit wollen mit dem ...
WeiterlesenDetailsStatistik Austria veröffentlichte die aktuellen Zahlen zu Armut in Österreich. Diese weisen aus, dass in Österreich 2019 1.472.000 Menschen armuts- ...
WeiterlesenDetailsEs häufen sich Überschriften, die Corona nun zu einem Generationenkonflikt stilisieren wollen. Dies ist eine verdrehte Perspektive, die den wahren ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at